Wrapper herstellen - aber wie?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von KatSeiko »

Hallo... Ich würde gern einen Wrapper erstellen, damit ich ein SDK, welches für C# existiert, in PureBasic verwenden kann. Ich hab aber keinen Plan, wo ich denn anfangen soll. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von Kiffi »

KatSeiko hat geschrieben:Hallo... Ich würde gern einen Wrapper erstellen, damit ich ein SDK, welches für C# existiert, in PureBasic verwenden kann.
Theoretisch ist das machbar, indem Du die C#-DLL als "für COM erreichbar" erstellst.

Bild

(Ebenso alle Klassen und Methoden, auf die Du zugreifen möchtest.)

Dann solltest Du via COMatePLUS von PB aus darauf zugreifen können.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Re: Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von KatSeiko »

Okay... Ich habe in den Tiefen des SDKs eine DLL-Datei gefunden... Ich versuche mal, damit und mit der Doku was zu zimmern - es sollte eigentlich klappen. Die C#-Datei scheint selbst damit zu arbeiten.. :D
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von Kiffi »

KatSeiko hat geschrieben:Okay... Ich habe in den Tiefen des SDKs eine DLL-Datei gefunden...
ich hoffe, da sind auch die entsprechenden Sourcen dabei. Denn ohne ist's Essig mit der COM-Visibility.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Re: Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von marco2007 »

Kiffi hat geschrieben:Bild
Was ist das? Das habe ich noch nie gesehen...
Hast Du ein paar Infos?

Danke
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Re: Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von Fluid Byte »

Menü VS2008: Projekt / *Projektname*-Eigenschaften ... / Anwendung / Assemblyinformationen ...
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Re: Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von marco2007 »

Ah, okay! Danke!
Cooles feature :-)
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Re: Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von KatSeiko »

Vielleicht kann mir da jemand Hilfen bieten oder gar einen Ansatz programmieren. Das SDK, um das es sich hier handelt, ist das CUDA SDK von nVidia..
Im Toolkit ist eine DLL-Datei namens cudart.dll im Verzeichnis \bin, welche die Funktionen bietet...

Ich hab da ein kleines Programm zusammengestellt, welches die Funktionen auflistet, die eine DLL-Datei bietet, inclusive der Adresse, an der diese steht...
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von Kiffi »

KatSeiko hat geschrieben:Ich hab da ein kleines Programm zusammengestellt, welches die Funktionen auflistet, die eine DLL-Datei bietet, inclusive der Adresse, an der diese steht...
öhm, dann ist das aber keine Dotnet-DLL und Du kannst die darin enthaltenen Funktionen normal mit PB aufrufen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Re: Wrapper herstellen - aber wie?

Beitrag von KatSeiko »

Naja, aber ich hab damit doch noch keine einfachen Befehle für PureBasic...
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Antworten