Maximale Bildgröße (gelöst)

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
WernerZ
Beiträge: 21
Registriert: 28.09.2004 17:47
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Maximale Bildgröße (gelöst)

Beitrag von WernerZ »

Ich habe ein Programm, das zunächst mit CreateImage ein leeres Bild erzeugt und dann diverse andere Bilder darauf platziert.

Laut Doku beträgt die max. Bildgröße 8192 x 8192 Pixel. Letztens habe ich durch einen Eingabefehler versehentlich größere Bilder erzeugt und es hat erstaunlicherweise einwandfrei geklappt. Ich konnte dann völlig problemlos bis zu mehr als 16.000 Picel Breite gehen, bei etwa 9000 Höhe - mehr habe ich nicht probiert.

Heute starte ich PB neu und plötzlich ist doch wieder bei 8192 Schluss - ohne irgendeine Änderung am Source oder zwischenzeitig ein Update von PB durchgeführt zu haben und alles läuft am gleichen Rechner.

Woran kann das liegen und kann ich die "Grenzüberschreitungsmöglichkeit" irgendwie wieder herstellen?

Lösung:
Unmittelbar nach Abschicken des Postings kam mir die Erleuchtung: PB hat die 8192er-Beschränkung nicht, sondern geht so weit, wie der Speicher reicht. Und genau der war bei mir durch diverse offene Apps belegt. Nach einem Neustart ist der Speicher leer und das CreateImage knallt ihn bis zur Oberkante mit Bilddaten voll. Alles klappt wieder einwandfrei - Megapixel bis zum Abwinken....
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Re: Maximale Bildgröße (gelöst)

Beitrag von AND51 »

PB hat die 8192er-Beschränkung nicht, sondern geht so weit, wie der Speicher reicht.
Eine Reduktion der verwendeten Farbtiefe könnte daher ein großzügigeres Limit der Breiten- und Höhenbeschränkung erlauben, da weniger Speicher pro Pixel gebraucht wird, je geringer die Farbtiefe ist.
Es müssen ja nicht immer 32 Bit sein.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Antworten