GeIL 4 GB DDR2-1066 und JEDEC

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

GeIL 4 GB DDR2-1066 und JEDEC

Beitrag von Mok »

Heyo!

Da mein Notebook doch schön langsam altert und ich kaum noch ruckelfrei spielen kann, wollte ich mir per ALTERNATE PC-Builder jetzt eine etwas bessere Kiste zusammenbauen.
Beim RAM fiel meine Auswahl auf ein 4 GB DDR2-1066 Kit von der Marke GeIL. Sobald ich den Kit nun virtuell einbaue, bekomme ich eine Info die folgend aussieht:
Der von Ihnen gewählte DDR2-Speicher entspricht nicht dem JEDEC Standard. Daher werden wir diesen Speicher auf JEDEC-konforme DDR2-800 Timings einstellen, falls Sie die Konfiguration inklusive Zusammenbau bestellen.
Da ich eigentlich vorhabe, die Sache selbst zusammenzubauen, wollte ich fragen, ob das so schlimm ist, wenn der Arbeisspeicher nicht gerade der JEDEC-Norm entspricht. Wenn man den RAM von 1066 nun auf 800 runterschraubt, sind das immerhin 266 MHz Unterschied und ein RAM, der von Haus aus auf 800 MHz eingestellt ist kommt auch viel günstiger.

Was ist eure Meinung dazu? Auf jeden Fall einen 800er-Speicher kaufen, oder einfach auf JEDEC sche*ßen?
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: GeIL 4 GB DDR2-1066 und JEDEC

Beitrag von ts-soft »

Was unterstützt Dein Mainboard?
Stellt es die erforderliche Spannung zur Verfügung?

Für AMD ist ein AM2+ oder AM3 Board mit entsprechender CPU! erforderlich, AM2 Boards können nichts damit anfangen.
Bei Intel muß Dir jemand anders Helfen.

Konfigurieren wirste es so oder so selber müssen im BIOS, automatisch erhälste keine 1066 :mrgreen:

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: GeIL 4 GB DDR2-1066 und JEDEC

Beitrag von Mok »

Also ich habe eher vor einen nVidia-Intel-PC zu kaufen.
Und das Mainboard sollte ein Asus P5QL Pro sein...
Ist der RAM jetzt ok oder nicht?

Sharkoon vs nV-GTX abgetrennt. --Mok
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: GeIL 4 GB DDR2-1066 und JEDEC

Beitrag von Thorium »

Willst du dir nen Core 2 zusammenstellen?
Bei der neuen Generation von Intel Core i7/i5 hängt die RAM-Tacktung direkt mit der CPU-Tacktung zusammen. Da macht es keinen Sinn Speicher mit höherer Tackung als für die CPU angegeben zu kaufen, esseiden man möchte die CPU übertackten.

Würde dir aber generell eher zu nem i7 mit DDR3 RAM raten. Die Dinger sind sauschnell. Ich hab einen und bin super zufrieden mit der Performance. Es reicht schon der kleinste mit 2,66Ghz, der steckt nen Core 2 mit 3Ghz locker in die Tasche.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: GeIL 4 GB DDR2-1066 und JEDEC

Beitrag von Mok »

Thorium hat geschrieben:Würde dir aber generell eher zu nem i7 mit DDR3 RAM raten. Die Dinger sind sauschnell. Ich hab einen und bin super zufrieden mit der Performance. Es reicht schon der kleinste mit 2,66Ghz, der steckt nen Core 2 mit 3Ghz locker in die Tasche.
Ich glaub, dafür reicht das Geld nicht ganz.
Es ist schon klar, dass man mit ~ 600 € keinen Top-Gaming-PC kaufen kann, aber bis jetzt finde ich, ein extrem gutes Preis/Leistungs-Verhältnis zu haben.
Aber vielleicht kauf ich mir ein Gehäuse, das weniger auf Prolo aus ist, billiger ist, und ich mir deshalb einen i7 (kann man nachher ja immernoch übertakten) mit DDR3-RAM kaufe.
(Meine ursprüngliche Kombi war: Intel Core 2 Quad Q8300 bei 4x 2,5 GHz oder Intel Core 2 Quad Q9550 bei 4x 2,83 GHz und
GeIL 4 GB DDR2-1066)
Meine ursprüngliche Kombi ist mir aber auch preislich lieber, da es günstigere 775-Mainboards gibt, als 1366/1156-Mainboards.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Antworten