PureBasic 4.40 Beta 5 SetWindowCallback(0)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

PureBasic 4.40 Beta 5 SetWindowCallback(0)

Beitrag von Kai »

Laut Hilfe kann ich ein WindowCallback mit Parameter 0 entfernen.
Zum Entfernen/Deaktivieren eines gesetzten Callbacks rufen Sie einfach SetWindowCallback(0 [, #Window]) auf.
Rufe ich SetWindowCallback(0) jedoch auf, so erhalte ich die Debuger Fehler Meldung 'Prozedur Adresse ist null'.

THEMAVERSCHOBEN [Bugs >> Offtopic]
Andesdaf


TAGSKORRIGIERT [code >> quote]
Andesdaf
Zuletzt geändert von Kai am 24.10.2009 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: SetWindowCallback(0)

Beitrag von Andesdaf »

geht bei mit (Beta 5)
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: SetWindowCallback(0)

Beitrag von ts-soft »

Andesdaf hat geschrieben:geht bei mit (Beta 5)
verschieb das erstmal, weil Bugmeldungen ohne Versionsangaben sind höchsten Offtopic.
Da muß man in manchen Unterforen einfach Hard durchgreifen. Wenn die Poster sich nicht
mal 5 Minuten nehmen, zu überlegen, welche Angaben sind für diese Bugmeldung wichtig.

Gruß
Thomas
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: SetWindowCallback(0)

Beitrag von Andesdaf »

bitte, falls sich das als kein Bug herausstellt bleibts hier, sonst ebens nicht.
btw: ich muss mal siggi aktualisieren.
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: SetWindowCallback(0)

Beitrag von ts-soft »

Andesdaf hat geschrieben:btw: ich muss mal siggi aktualisieren.
Versionshinweise in der Signatur sind zumind. für Bugmeldungen nicht ausreichend,
zumal es hier User gibt, die die Teilweise häßlichen oder nervigen Signaturen
ausgeblendet haben :mrgreen:
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: SetWindowCallback(0)

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:Versionshinweise in der Signatur sind zumind. für Bugmeldungen nicht ausreichend,
sehe ich anders. Versionshinweise sind in der Signatur bestens
aufgehoben und haben sich in der Vergangenheit bewährt.

Ich wüsste auch nicht, warum sich das mit Umstellung der PureBoard-Version
(und der Möglichkeit, Signaturen auszublenden) plötzlich ändern sollte.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: SetWindowCallback(0)

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:sehe ich anders. Versionshinweise sind in der Signatur bestens
aufgehoben und haben sich in der Vergangenheit bewährt.
Bugmeldungen beziehen sich oft auf Beta-Versionen, die meist nicht in der Signatur
stehen, die Wahrscheinlichkeit, das die getestete Version und die in der Signatur
dieselbe sind, schätze ich auf 50%

Dafür ziehe ich mir die anderen Signaturen nicht rein :mrgreen:

In diesem Falle, da nur Windows, ist ja ausnahmsweise auch das OS vernachlässigbar,
das fehlt ja auch meistens und steht auch nicht unbedingt in der Signatur.

Gruß
Thomas
Little John

Re: SetWindowCallback(0)

Beitrag von Little John »

Kai hat geschrieben:Laut Hilfe kann ich ein WindowCallback mit Parameter 0 entfernen.
Zum Entfernen/Deaktivieren eines gesetzten Callbacks rufen Sie einfach SetWindowCallback(0 [, #Window]) auf.
Rufe ich SetWindowCallback(0) jedoch auf, so erhalte ich die Debuger Fehler Meldung 'Prozedur Adresse ist null'.
Für eine Bugmeldung fehlt hier nicht nur eine Versionsangabe, sondern auch konkreter Beispielcode.
Wenn ich (mit PB 4.40 Beta 5, Windows x86) einfach nur

Code: Alles auswählen

SetWindowCallback(0)
ausführe, erhalte ich die gleiche Fehlermeldung. Das wundert mich allerdings nicht, da der Code versucht einen Callback zu entfernen der gar nicht existiert. :mrgreen:

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 264
Registriert: 29.09.2005 20:58
Computerausstattung: iMac 2019
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

PureBasic 4.40 Beta 5 SetWindowCallback(0)

Beitrag von Kai »

In meiner Signatur steht letzte PureBasic Version, was sich zumindest nach meiner Logik auf der letzten Beta bezieht.
Wenn Leute nun meinen Sie müssten Signaturen ausblenden, dann ist das wohl nicht mein Problem.
Das ich es vergessen habe, im Thread Titel die korrekten Versionsangaben anzugeben, ist wahr, davon geht aber die Welt nicht unter, und es mit der aktuellen Beta selbst zu testen, bedarf 17 Zeilen Code, nicht zumutbar, oder?
Also, Schande über mich!

Code: Alles auswählen

Procedure WindowCallback(hWnd, Msg, wParam, lParam)
  Protected Result.l = #PB_ProcessPureBasicEvents
  
  ProcedureReturn Result
EndProcedure

If OpenWindow(0, 0, 0, 640, 480, "Test", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
  SetWindowCallback(@WindowCallback())
  
  Repeat
    Select WaitWindowEvent()
      Case #PB_Event_CloseWindow
        SetWindowCallback(0)
        End
    EndSelect
  ForEver
EndIf
Bild

EDIT: Bitte verschiebt den Thread wieder dorthin zurück, wo er hingehört, danke!
Meine Homepage - Aktuelle Projekte - Launcher
Letzte PB-Version - Window 7 x86
Little John

Re: PureBasic 4.40 Beta 5 SetWindowCallback(0)

Beitrag von Little John »

Kai hat geschrieben:und es mit der aktuellen Beta selbst zu testen, bedarf 17 Zeilen Code, nicht zumutbar, oder?
Es geht darum, dass eine Bug-Meldung reproduzierbar sein muss. Das geht nur mit konkretem Beispielcode. Ist nunmal so.
Ob oder warum es für Dich nicht zumutbar war die paar Zeilen Code gleich zu posten, kannst Du Dir selbst beantworten.

Gruß, Little John
Antworten