PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von al90 »

Kaeru Gaman hat geschrieben: mit ausführlich meine ich hier kein Anfängertutorial,
sondern einfach einen ausführlichen Kommentarkopf mit der kompletten Aufruf-Konvention,
und an besonderen Stellen beikommentiert was da gemacht wird.
Mal schauen, ich muss das ganze eh noch etwas optimieren bevor ich es so mache. :wink:
ShadowTurtle
Beiträge: 114
Registriert: 11.09.2004 07:58
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von ShadowTurtle »

Übersetzt es auf Englische Systeminstallationen auch den Inhaltstext? ;)
(Eventuell kann die Google-Translation-Api dazu verwendet werden wenn der Computer gerade Online ist...)
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von al90 »

ShadowTurtle hat geschrieben:Übersetzt es auf Englische Systeminstallationen auch den Inhaltstext? ;)
(Eventuell kann die Google-Translation-Api dazu verwendet werden wenn der Computer gerade Online ist...)
Hmm, also ich finde das wäre nicht so gut. Dann gäbe es immer ein bischen Onlineabhängigkeit.
Ausserdem würde ein Translator (welcher art auch immer) IMHO die Texte nie "sauber" und 100%ig hinbekommen.
Mit den Buttons sollte also erstmal reichen. :wink:

BTW: Was vllt. noch interesannt wäre, wäre wenn man die ButtonTexte auslesen könnte. Dann wäre es in allen Sprachen
verfügbar, statt nur in Deutsch & Englisch. Aber ich konnte in der SDK keine entsprechenden Hinweise dazu finden
und weis auch nicht ob sowas überhaupt möglich ist. :?:
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von X360 Andy »

Haltet deine Library den Program ablauf auf ?

Code: Alles auswählen

CheckBoxRequester()
End
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von al90 »

X360 Andy hat geschrieben:Haltet deine Library den Program ablauf auf ?

Code: Alles auswählen

CheckBoxRequester()
End
Ja. Genau wie bei den "normalen" Requestern.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von al90 »

Polink Error - BugFix Release v1.1 für PureBasic v4.40

Download wie immer entweder über den LibraryUpdater oder von meiner Homepage :wink:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von ts-soft »

Was ist mit Unicode, Threadsafe, x64, Linux, MacOS?
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von al90 »

Was ist mit Unicode, Threadsafe, x64, Linux, MacOS?
Habe ich keinerlei Pläne zu.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von ts-soft »

Da gibts ein simples Flag für Tailbite, dann erzeugt er eine UserLib die unter Ascii, Unicode und
Threadsafe läuft. Für x64 ist allerdings das entsprechende OS und PB Version erforderlich.

Egal, ich setze sowieso nur noch in absoluten Ausnahmefällen Tailbited-Userlibs ein.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Re: PureRequester - Neue DialogBoxen-Library für PB

Beitrag von al90 »

Da gibts ein simples Flag für Tailbite, dann erzeugt er eine UserLib die unter Ascii, Unicode und
Threadsafe läuft. Für x64 ist allerdings das entsprechende OS und PB Version erforderlich.
Vllt. mache ich das mit der nächsten version. Und wenn du unbedingt ne x64 brauchst, kannste dich
ja mal per PN melden. Dann schicke ich dir den Source halt. Bin ja kein Unmensch. :)
Antworten