DrFalo hat geschrieben:Wohl dem der noch nen P-ATA Brenner hat, der brennt immer fehlerfrei.

Auf aktuellen schnellen Rechnern mags so sein. Brennen on The Fly mit 2 DVD Geräten an einem IDE
Kontroller erzeugt aber auch heute noch schlechte Qualität (dank Burn Proof usw. fallen diese Fehler
nicht so auf, sind aber vorhanden!)
Schlechte Qualität heißt ja nicht, das die nicht funktionieren. CD/DVD sind ja fehlertolerante Medien,
da komms auf die Fehlerkorriktur des Laufwerks drauf an.
Brenner an S-ATA Kontrollern haben diese Probleme nicht, es gibt keinen gesharten Primär- und
Sekundär-Kanäle.
Leider sind einige Billig-Brenner (LG und Konsorten) auf AHCI angewiesen und das scheint Treiber-
technisch noch nicht ganz ausgereift zu sein. Lediglich Windows 7 hat mir von alleine passende
Treiber installiert, die auf funktionieren.
P-ATA Brenner würde ich mir nicht mehr zulegen wollen.
Wollte jetzt auch nur Deine technisch verkehrte Aussage in ein anderes Licht rücken
Gruß
Thomas