Die Dateien liegen im farb-indizierten Format (8 Bit) mit einer Farbpalette vor. Leider kann das tga_Plugin das nicht lesen. Also muß ich die in ein unkomprimiertes RGB Format (24 Bit, kein Alpha-Kanal) umwandeln. Ich weiß nur nicht wie. Mit den Palettenangaben in den Dateien kann ich nichts anfangen:
Code: Alles auswählen
file = readfile(#PB_Any,"Name der indizierten tga einfuegen")
FileSeek(file,1)
b = readcharacter(file)
Debug "Palette vorhanden: " + Str(b)
b = readcharacter(file)
Debug "Bildtyp: " + Str(b)
b = readword(file)
Debug "Palettenbegin: " + Str(b)
b = readword(file)
Debug "Farbanzahl: " + Str(b)
b = readcharacter(file)
Debug "Groeße Paletteneintrag (Was sagt das?): " + Str(b)
FileSeek(file,16)
b = readcharacter(file)
Debug "Groeße Bildpunkt/Bit: " + Str(b)
http://de.wikipedia.org/wiki/Targa_Image_File
Tga ist wohl ein aussterbenden Format, Gimp kann es noch.
Kann mir irgend jemand helfen?
Hilfsweise: Ich vermute, daß da ein 24 Bit-Farbwert (je 8 Bit für Rot, Grün und Blau) auf 8 Bit herunterskaliert und gespeichert wird.Die Art der Skalierung ist dann in einem 24 Bit Palettenwert gespeichert? Oder kann man alleine aus den 8 Bit wieder halbwegs vernünftige Werte für Rot, Grün und Blau herauspfriemeln? Wie lese ich ein Byte bitweise?