KeauHou hat geschrieben:Ist auch behoben :P
Sauber! Beides ist nun OK.
Kommen wir nun zu den Verbesserungsvorschlägen:
1.) Es wäre schön, wenn der Codefinder sich zumindest den/die Dateitypen
und den zuletzt ausgewählten Suchpfad merken würde, damit man
diese Daten nicht immer wieder eingeben muss.
2.) Ich würde die gefundenen Dateien sofort im ListIconGadget ausgeben
und nicht erst nach dem kompletten Suchlauf. Denn oft genügt ein Treffer;
dann kann man die Suche manuell beenden.
3.) Nach drücken des 'Suche starten' - Buttons erscheint in der
Statusleiste: "Bereite Suche vor". Das lässt darauf schließen,
dass Du zuerst die Dateistruktur in eine Liste einliest und diese Liste
dann als Grundlage für Deine Suche verwendest.
Würde ich nicht machen. Durchsuch die Datei direkt in Deiner rekursiven
Schleife zum ermitteln der Dateistruktur. Das spart Zeit, wenn eine der
ersten Dateien den Treffer enthält (siehe auch in Verbindung mit Punkt 2)
Was das Hervorheben von Treffern innerhalb einer Datei anbelangt:
Da hätte ich eine Idee. Sag Bescheid, wenn Du Interesse hast.
Grüße ... Kiffi