gestern ist, weil ich es in dem Moment brauchte, ein kleines Programm enstanden, das unformatierte Dateiinhalte durchsuchen kann.
Man kann ein Wurzelverzeichnis angeben, die Dateitypen die berücksichtigt werden und ein Suchwort (momentan noch ohne Wildcards).
Ist ganz praktisch um zB Codesnippets zu finden wenn man den Ordner mit PB-Projekten angibt, daher auch der Name.
Die einzelnen Dateitypen werden einfach durch Semikolon getrennt. (zB. "php;html;html;txt") wenn kein Dateityp angeben ist, werden alle Dateien durchsucht. Das kann aber sehr lange dauern.
Um nach mehrern Wörtern zu suchen kann man die auch mit Semikolon trennen.
Groß- und Kleinschreibung wird ignoriert!
Achtung, unter XP werden, warum auch immer die Eingaben und Einstellungen nicht gespeichert -.- Außerdem lässt sich der Eintrag im Kontextmenü nicht über das Programm wieer entfernen!
Unter Vista und Windows 7 funktioniert alles einwandfrei.
Hier der Download

Code: Alles auswählen
V 0.7
-einige kleinere Bugs behoben
V 0.6
-Parameter möglich, wenn als Parameter ein gültiger Pfad übergeben wird, wird dieser als Suchpfad eingestellt
-Fenstergröße wird gespeichert/geladen
-Einstellungs-, About und Hilfefenster
-Option Codefinder ins Explorerkontextmenü zu integrieren
-Option Groß- und Kleinschreibung zu beachten
-UTF-8 und Unicode unterstützung beim lesen
V 0.5
-speichern der Angaben
-Dateien werden mit zugeordneten Programm geöffnet
-Eingaben (speziell der Pfad) werden vorm Suchlauf überprüft
-Statusbar geändert, Fortschritt wird nicht mehr verdeckt
-Suchergebnisse werden während der Suche bereits angezeigt
V 0.4
-Minimize, Maximize möglich
-Pfad wird vorm suchen überprüft
-ohne Angaben ist der Suchbutton ausgegraut
-Schreibfehler behoben :P
V 0.3
-mehrere Suchbegriffe möglich
-Fortschrittsanzeige in Prozent
-Suchlauf abbrechen schneller
V 0.2
-diverse Bugs behoben die zum Absturz führten
-Icon
V 0.1
-Nix geht

Mfg KeauHou