Hallo! Habe kurze Frage wie ich Werte die ich unter Profan bisher in einer DB-Daten-
bank schrieb, in PureBasic einsetzen kann/könnte.
Bspl.: Verzeichniseinträge eines Laufwerkes in einer Liste (Listbox), die ich Zeile für Zeile in eine Datenbank geschrieben hatte und dementsprechend bei neuen Einträgen überschrieben habe. Bei einer größeren Anzahl an Einträgen ist eine Datenbank eine feine Sache - ausweichen
auf Inidateien ist aufgrund der Anzahl der Einträge nicht möglich.
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich Daten am besten verwalten kann.
Gruß Jürgen.
Datenbank
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Datenbank
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Re: Datenbank
Hatte mir die einzelnen Befehle schon angeguckt gehabt. So wie es aber aussieht, kann
ich doch nur Daten einlesen/auswerten und nichts reinschreiben - oder liege ich da falsch?
Gruß Jürgen.
Ok, scheint sich erledigt zu haben: Probiere mal UseSQLiteDatabase() aus. Besten Dank!
ich doch nur Daten einlesen/auswerten und nichts reinschreiben - oder liege ich da falsch?
Gruß Jürgen.
Ok, scheint sich erledigt zu haben: Probiere mal UseSQLiteDatabase() aus. Besten Dank!
Zuletzt geändert von Deharrow am 08.10.2009 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 4.31
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Datenbank
natürlich liegst du da falsch...
wie genau das allerdings geht weiß ich auch nicht... da kennen sich Andere besser mit aus.
schon mal im forum gesucht? z.b. nach "ODBC"?
wie genau das allerdings geht weiß ich auch nicht... da kennen sich Andere besser mit aus.
schon mal im forum gesucht? z.b. nach "ODBC"?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Re: Datenbank
Man schreibt ja eigentlich auch nicht direkt mit pb-funktionen daten in in die datenbank,
sondern setzt mit pb-funktionen sql-sätze an die datenbank ab, die dann datenbankinhalte
(tabellen und einträge in den tabellen) eintragen oder löschen oder eintragen oder sonstwas
damit veranstalten.
Nimmst du sqlite als db-system dann wirst du du sqlite-spezifisches sql benutzen
wollen, nimmst du z.b. oracle dann eben oraclespezifisches sql.
Die anbindung und ansprache in pb ist immer gleich und unterscheidet sich nur in der
spezifischen angabe der jeweiligen odbc-konnektion und etwas im handling der datenbank selber.
sql ist aber meist schon recht einheitlich, so dass ein lernen der sqlite-spezifischen sql kein verlust
darstellt.
Nimm dir am besten das beispiel aus der pb-hilfe bezgl. database vor (database.pb)
ICH LES GERADE PROFAN !
da wirst du vermutlich mit ollen dbf's zu tun haben für die es keine native unterstützung
ab W2000 mehr gibt. Um sowas mit odbc anzusprechen damit es mit pb benutzbar wird nimmst du den
MS-VisualFoxPro-Treiber
http://download.microsoft.com/download/ ... FPODBC.msi
mit dem du dann ne odbc-verbindung zur dbf herstellen kannst.
Benutz ich auch , geht .. wenn auch ab und zu lahm.
sondern setzt mit pb-funktionen sql-sätze an die datenbank ab, die dann datenbankinhalte
(tabellen und einträge in den tabellen) eintragen oder löschen oder eintragen oder sonstwas
damit veranstalten.
Nimmst du sqlite als db-system dann wirst du du sqlite-spezifisches sql benutzen
wollen, nimmst du z.b. oracle dann eben oraclespezifisches sql.
Die anbindung und ansprache in pb ist immer gleich und unterscheidet sich nur in der
spezifischen angabe der jeweiligen odbc-konnektion und etwas im handling der datenbank selber.
sql ist aber meist schon recht einheitlich, so dass ein lernen der sqlite-spezifischen sql kein verlust
darstellt.
Nimm dir am besten das beispiel aus der pb-hilfe bezgl. database vor (database.pb)
ICH LES GERADE PROFAN !
da wirst du vermutlich mit ollen dbf's zu tun haben für die es keine native unterstützung
ab W2000 mehr gibt. Um sowas mit odbc anzusprechen damit es mit pb benutzbar wird nimmst du den
MS-VisualFoxPro-Treiber
http://download.microsoft.com/download/ ... FPODBC.msi
mit dem du dann ne odbc-verbindung zur dbf herstellen kannst.
Benutz ich auch , geht .. wenn auch ab und zu lahm.
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.