Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
Die Darstellung eines mit (CreateFont_) erzeugten Textes in einem Image funtioniert nicht.
Mit PB3.30 ist es kein Problem, aber mit PB4.40B3 geht nichts mehr.
In einem Window funktioniert es mit beiden Versionen weiter.
THEMAVERSCHOBEN [Bugs > Anfänger]
by Andesdaf
Mit PB3.30 ist es kein Problem, aber mit PB4.40B3 geht nichts mehr.
In einem Window funktioniert es mit beiden Versionen weiter.
THEMAVERSCHOBEN [Bugs > Anfänger]
by Andesdaf
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Re: Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
Und wieder ein Anfänger der glaubt einen Bug gefunden zu haben ...
1.) Poste hier nicht wenn du nicht 100% sicher bist das es sich um einen Bug handelt.
2.) Mit deiner konfusen Beschreibung kann keiner etwas anfangen
3.) Bug-Meldungen sollten immer mit Beispielcode belegbar sein
4.) Alte Versionen sind generell weniger wert als die Zeitung von gestern

1.) Poste hier nicht wenn du nicht 100% sicher bist das es sich um einen Bug handelt.
2.) Mit deiner konfusen Beschreibung kann keiner etwas anfangen
3.) Bug-Meldungen sollten immer mit Beispielcode belegbar sein
4.) Alte Versionen sind generell weniger wert als die Zeitung von gestern
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Re: Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
Danke für die überaus nette Antwort und die Bemerkungen.
Wie im Betreff zu sehen, war es keine Feststellung sondern ein mit ?-Fragezeichen versehender Beitrag.
Neu im PBoard und noch vielleicht nicht an der richtigen Stelle gestellt, sorry.
Anfänger, kann schon sein, aber dennoch sind sie auch nur Menschen und sollte die Frage auch noch so unprofesionell sein,
haben sie doch ein Recht auf einen sachlichen Kommentar.
OK, Beispiel soll sein, hier ist es.
Wie im Betreff zu sehen, war es keine Feststellung sondern ein mit ?-Fragezeichen versehender Beitrag.
Neu im PBoard und noch vielleicht nicht an der richtigen Stelle gestellt, sorry.
Anfänger, kann schon sein, aber dennoch sind sie auch nur Menschen und sollte die Frage auch noch so unprofesionell sein,
haben sie doch ein Recht auf einen sachlichen Kommentar.
OK, Beispiel soll sein, hier ist es.
Code: Alles auswählen
'########################################################################
Enumeration
#Window_1
#Image
EndEnumeration
If CreateImage(#Image,1000,700)
DC = StartDrawing(ImageOutput(#Image))
Box(0,0,1000,700, RGB(255,255,255))
DrawingMode(1)
FrontColor(RGB(0,0,0))
Text.s = "Normaler Text......."
DrawText(300,600,Text)
;<---API Commando--------------------------------------------------
Define hFont.l
Define hfHeight.l = 30
Define hfWidth.l = 20
Define hfWeight.l = 0
Define Escapement.l = 90 * 10
Define Orientation.l = 0
Define Italic = #False ;Geneigt
Define Underline = #False ;Unterstrichenen
Define StrikeOut = #False ;Durchgetrichen
Define CharSet.l = #ANSI_CHARSET
Define OutputPrecision.l = #OUT_TT_PRECIS
Define ClipPrecision.l = #CLIP_LH_ANGLES
Define Quality.l = #PROOF_QUALITY
Define PitchAndFamily.l = #DEFAULT_PITCH|#FF_DONTCARE
Define lpszFace.s = "Impact"
hFont = CreateFont_(hfHeight, hfWidth, Escapement, Orientation, hfWeight, Italic, Underline, StrikeOut, CharSet, OutputPrecision, ClipPrecision, Quality, PitchAndFamily, lpszFace.s)
DrawingFont(hFont)
FrontColor(RGB(255,0,0))
Text.s = "Gedrehter Text......!"
DrawText(300,500,Text)
DeleteObject_(hFont)
;<---API Commando--------------------------------------------------
StopDrawing()
SetClipboardImage(#Image)
EndIf
;-------- Open Window -------------------------------------------------------------------
WdPart1.s = " -> "
WdPart2.s = ""
Windowdescription.s = WdPart1 + Space(50) + WdPart2
If OpenWindow(#Window_1, 100, 100, 1000, 700, Windowdescription, #PB_Window_MinimizeGadget)
Repeat
Repeat : EventID.l = WaitWindowEvent() : Until EventID <> 0
If EventID = #PB_Event_Repaint
GetClipboardImage(#Image)
If StartDrawing(WindowOutput(#Window_1))
DrawImage(ImageID(#Image),0,0)
StopDrawing()
EndIf
EndIf
Until EventID = #PB_Event_CloseWindow
Else
MessageRequester("Error", "Can't open Window", 0)
End
EndIf
End
'########################################################################
Zuletzt geändert von Andesdaf am 08.10.2009 15:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code-Tags ergänzt - MFG Andesdaf
Grund: Code-Tags ergänzt - MFG Andesdaf
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
Code Tags wären nett!
Warum nicht einfach so:
Set/Get ClipboardImage sind auch unnötig, bzw. nicht empfehlenswert, der User könnte ja was
anderes ins Clipboard packen.
Warum nicht einfach so:
Code: Alles auswählen
Enumeration
#Window_1
#Image
EndEnumeration
If CreateImage(#Image, 1000, 700)
DC = StartDrawing(ImageOutput(#Image))
Box(0, 0, 1000, 700, RGB(255, 255, 255))
DrawingMode(1)
FrontColor(RGB(0, 0, 0))
Text.s = "Normaler Text......."
DrawText(300, 600, Text)
FrontColor(RGB(255, 0, 0))
Text.s = "Gedrehter Text......!"
DrawRotatedText(300, 500, Text, 180)
StopDrawing()
SetClipboardImage(#Image)
EndIf
;-------- Open Window -------------------------------------------------------------------
WdPart1.s = " -> "
WdPart2.s = ""
Windowdescription.s = WdPart1 + Space(50) + WdPart2
If OpenWindow(#Window_1, 100, 100, 1000, 700, Windowdescription, #PB_Window_MinimizeGadget)
Repeat
Repeat : EventID.l = WaitWindowEvent() : Until EventID <> 0
If EventID = #PB_Event_Repaint
GetClipboardImage(#Image)
If StartDrawing(WindowOutput(#Window_1))
DrawImage(ImageID(#Image), 0, 0)
StopDrawing()
EndIf
EndIf
Until EventID = #PB_Event_CloseWindow
Else
MessageRequester("Error", "Can't open Window", 0)
End
EndIf
End
anderes ins Clipboard packen.
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Re: Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
In diesem Forum werden nur Bugs gespostet, keine Vermutungen!Hilli hat geschrieben:Wie im Betreff zu sehen, war es keine Feststellung sondern ein mit ?-Fragezeichen versehender Beitrag.
Mich erstaunt immer wieder wie manche Menschen ihr Unfähigkeit damit entschuldigen neu im Forum zu sein.Hilli hat geschrieben:Neu im PBoard und noch vielleicht nicht an der richtigen Stelle gestellt, sorry.
Lesen kannst du oder?
Ich verlange von dir nicht 'ne Rakete zu bauen sondern lediglich deinen gesunden Menschenverstand zu benutzen.Hilli hat geschrieben:Anfänger, kann schon sein, aber dennoch sind sie auch nur Menschen und sollte die Frage auch noch so unprofesionell sein, haben sie doch ein Recht auf einen sachlichen Kommentar
@Mods:
Verschieben bitte!
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Re: Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
In PB 4.40 sind die Images keine API Images mehr, könnte damit zusammenhängen.
Lies dir mal das durch: http://www.purebasic.fr/blog/?p=196
Lies dir mal das durch: http://www.purebasic.fr/blog/?p=196
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Re: Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
Vielen Dank an tk-soft und Thorium, mein Problem ist damit gelöst und das Ganze hat sich erledigt.
Beim Umsetzen meiner Programme von einer Version zur Anderen PB3.20 -> PB3.91 -> PB4.30 -> PB4.40
konnte ich bisher alle anderen Sachen ohne Hilfe ausmerzen nur hier wollte es nicht funktionieren.
Vielleicht war ich auch einfach Aktionsblind.
Nochmals Danke.
PS.: Ich werde in Zukunft nicht mehr so "leichtfertig" eine Frage an das Board richten um mir so manche Kommentare zu sparen.
Beim Umsetzen meiner Programme von einer Version zur Anderen PB3.20 -> PB3.91 -> PB4.30 -> PB4.40
konnte ich bisher alle anderen Sachen ohne Hilfe ausmerzen nur hier wollte es nicht funktionieren.
Vielleicht war ich auch einfach Aktionsblind.
Nochmals Danke.
PS.: Ich werde in Zukunft nicht mehr so "leichtfertig" eine Frage an das Board richten um mir so manche Kommentare zu sparen.
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Re: Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
Das Problem ist das "solche Kommentare" immer wieder kommen werden solange du nicht nachdenkst bevor du postest.Hilli hat geschrieben:Ich werde in Zukunft nicht mehr so "leichtfertig" eine Frage an das Board richten um mir so manche Kommentare zu sparen.
PS: Hör' auf das Forum zu personifizieren, ist albern.

Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Re: Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
Du kannst User wie Fluid Byte auch direkt ignorieren, die Option findest du im "Persönlichen Bereich".
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Bug ja/nein ? - API Command (CreateFont_) im Image
Oder in dem Profil des jeweiligen Nutzers unterm Avatar ("[ Zu den Freunden hinzufügen | Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen ]" steht dort).edel hat geschrieben:Du kannst User wie Fluid Byte auch direkt ignorieren, die Option findest du im "Persönlichen Bereich".
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.