Hiho!
Frage ist ganz kurz: Kann man auf fremde Screens (also von anderen Anwendungen) einen Text ausgeben? (So wie Fraps)
MfG, Mok
Auf fremden Screen zeichnen
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Auf fremden Screen zeichnen
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Auf fremden Screen zeichnen
Kann man. Siehe Fraps oder Steam. Die könnens auch.
Und man muss nur nen API Hook basteln und sich mit DirectX und OpenGL auseinandersetzen. Vor SwapBuffers_(hDC) und dem DirectX äquivalent einfach draufzeichnen per DirectX oder OpenGL (je nach dem was verwendet wird).

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Auf fremden Screen zeichnen
Also irgendwie peil ich grad GARNIX.
Ich hab mir ein paar nützliche Befehle aufgeschrieben und wollte sie gerade in der Win32.hlp nachschlagen... aber nicht gefunden
Und das, was ich bis jetzt habe ist, kompletter Gatsch!
Edit:
btw: Ich bevorzuge OpenGL (mein Prog soll ja auf Linux auch laufen)
Ich hab mir ein paar nützliche Befehle aufgeschrieben und wollte sie gerade in der Win32.hlp nachschlagen... aber nicht gefunden

Und das, was ich bis jetzt habe ist, kompletter Gatsch!
Edit:
btw: Ich bevorzuge OpenGL (mein Prog soll ja auf Linux auch laufen)
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Re: Auf fremden Screen zeichnen
Finger weg von Hooks. Geh' lieber fahrradfahren: http://www.radfahren.at
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Re: Auf fremden Screen zeichnen
Was du bevorzugst steht leider nicht zur Debatte. ^^Mok hat geschrieben: Edit:
btw: Ich bevorzuge OpenGL (mein Prog soll ja auf Linux auch laufen)
Wenn du auf einen fremden Screen zeichnen möchtest, dann musst du dich danach richten was die fremde Anwendung verwendet. Verwendet sie OpenGL hookst du OpenGL, verwendet sie DirectX hookst du DirectX.
Google nach Direct3D Hook und du wirst haufenweise Infos finden. Leicht umzusetzen ist es allerdings nicht.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: Auf fremden Screen zeichnen
Es gäbe noch eine Möglichkeit mittels Overlay:
http://doc.trolltech.com/3.3/opengl-ove ... ample.html
http://www.nullterminator.net/opengl32.html
http://www.opengl.org/resources/faq/tec ... ntexts.htm
Unter Linux reicht OpenGL im prinzip. Das WineD3D wird ja nach OpenGL übersetzt.
Unter Windows schließt man alle DirectX anwendungen aus damit.
http://doc.trolltech.com/3.3/opengl-ove ... ample.html
http://www.nullterminator.net/opengl32.html
http://www.opengl.org/resources/faq/tec ... ntexts.htm
Unter Linux reicht OpenGL im prinzip. Das WineD3D wird ja nach OpenGL übersetzt.
Unter Windows schließt man alle DirectX anwendungen aus damit.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Re: Auf fremden Screen zeichnen
@Fluid: Ui, mein Beileid, du musst wohl vom 3. Stock mit dem Kopf voran aus dem Fenster geflogen sein.
@Thorium: Vielen Dank
, aber ich glaub ich werd es erst mal mit Overlays versuchen (siehe DD)
@DD: Prima, danke
Ich hoffe nur dass die Seiten auch 101 % deppensicher sind.
@Thorium: Vielen Dank

@DD: Prima, danke

Ich hoffe nur dass die Seiten auch 101 % deppensicher sind.

Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl