VD Anleitung

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Freizeitcoder
Beiträge: 35
Registriert: 24.09.2009 13:31
Wohnort: München

VD Anleitung

Beitrag von Freizeitcoder »

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein umfassendes Menü erstellt, zu dem ich die nächsten Wochen den Programmcode erstellen werde. Jetzt, am Ende der Designphase fällt mir auf, wenn ich auf den Hauptknotenpunkt klicke, erscheint nicht "window1" mit den eingerichteten 800x600 sondern "Collumn1". Collumn läßt eher auf eine IconString liste schließen. Wohl wieder irgend ein verschieber oder was auch immer gewesen. Ich sehe auch nicht mehr die Hauptfensterabmaße (800x600). Irgendwas stimmt hier ganz und garnicht.

Einfach ein zweites Fenster eröffnen und rettend rüber, in einen neuen Aufbau, kopieren funktioniert auch nicht.... verursacht sofortigen Absturz.

Ich kann das weder löschen noch Rückgängig machen. Auf eine Neuerstellung habe ich wirklich keine Lust.....

Noch eine Frage:
Was kann ich zum Beispiel mit "Set Tab order" anfangen??? Im Index von VD wird dazu nichts verzeichnet.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: VD Anleitung

Beitrag von ts-soft »

Der mit PB gelieferte VD ist ziemlich veraltet und Buggy, den würde ich nicht
unbedingt empfehlen zu nutzen.

Alternativ sollteste Dir mal PureFORM ansehen:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 25&t=23529

Die Fenstermaße sind die ClientArena, nicht die Aussenmaße. Die Aussenmaße
machen für die Programmierung wenig sinn :mrgreen:

Als Einsteiger sollte man am besten ganz auf Designer verzichten, bzw. wenn schon, dann
erstmal nicht so umfangreiche Designs, so das man das erstellte auch versteht.

Ich habe schon lange keinen Designer mehr verwendet, weil die helfen nur bei
statischen Fenstern, also meist bei Dialogen.

> Auf eine Neuerstellung habe ich wirklich keine Lust.....
Wirste wohl müssen :)
sollte ja auch egal sein, das Erstellen der GUI ist ja der kleinste
Teil bei dem Erstellen einer Anwendung,
und gewöhn Dich dran, manches von vorne zu beginnen, ansonsten
wird es nichts mit dem Programmieren :wink:

Gruß
Thomas
Antworten