http-request: post; login klappt nicht
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: http-request: post; login klappt nicht
Probier mal das was der vor dir geschrieben hat. Und prüf auch die Rückgabewerte.sen-me hat geschrieben:Keine ne Idee?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: http-request: post; login klappt nicht
Ich mache das so:
Code: Alles auswählen
LoginName.s="YourEmail/YourLoginName"
Password.s="YourPassword"
Login_Html.s="<form name='login' action='http://www.wer-kennt-wen.de/start.php' method='post' id='loginform'><input type='text' name='loginName' id='loginName'><input type='password' name='pass' id='password'><input class='submit'><input type='hidden' name='logIn' value='1'></form>"
Login_Javascript.s="<script type='text/javascript'>document.all.loginName.value='"+LoginName+"';document.all.password.value='"+Password+"';document.all.login.submit();</script>"
OpenWindow(0, 0, 0, 600, 300, ".:M:. Login", #PB_Window_SystemMenu)
WebGadget(1, 0, 0, 600, 300, "")
SetGadgetItemText(1,#PB_Web_HtmlCode,Login_Html+Login_Javascript)
Repeat
Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
PB 5.11 Beta1 32Bit | Win 7 Pro 64Bit
Re: http-request: post; login klappt nicht
Du benutzt den Browser dazu, ich will aber kein Browser benutzen, weil ich die Daten ausles so ne Art RSS

Re: http-request: post; login klappt nicht
Ich habe mir gedacht, daß Du dort etwas automatisieren möchtest.sen-me hat geschrieben:Du benutzt den Browser dazu, ich will aber kein Browser benutzen, weil ich die Daten ausles so ne Art RSS
Das mache ich immer mit dem Webgadget. Sollte nur eine Alternative sein.
PB 5.11 Beta1 32Bit | Win 7 Pro 64Bit
Re: http-request: post; login klappt nicht
Jo, wollte nit immer die Seite aktualisieren, wollt mir nen Tool machen wo alle 2 Minuten die Seite ausliest und schaut obs was neues gibt und gegebenenfalls dann es direkt anzeigt durch ne Meldung

Re: http-request: post; login klappt nicht
Ja, das ist ziemlich simpel, das bekommst Du damit hin.
-> Den Login habe ich Dir oben gezeigt.
(Cookie ist ja jetzt gesetzt, Login verifiziert)
Du rufst einfach die Seite die Du brauchst alle 2 Minuten auf :
-> SetGadgetText(#WebGadget, URL$)
(einfach die direkte URL vom Browser nehmen, eventuell musst Du vorher eine SessionID aus der URL auslesen
direkt nach dem Login um diese an die neue URL zu hängen (das ist dann Deine temporäre Session-Variable) -
ist je nach Webseite verschieden (manche nehmen nur Cookie Daten, manche nur URL-Parameter und manche beides.)):
-> GetGadgetText(#WebGadget)
Nun liest Du den Quellcode aus:
-> GetGadgetItemText(#WebGadget,#PB_Web_HtmlCode)
...und kannst diesen (oder Teile davon) mit dem Code von Stand vor 2 Minuten vergleichen.
(String Operationen)
Versuch es mal.
-> Den Login habe ich Dir oben gezeigt.
(Cookie ist ja jetzt gesetzt, Login verifiziert)
Du rufst einfach die Seite die Du brauchst alle 2 Minuten auf :
-> SetGadgetText(#WebGadget, URL$)
(einfach die direkte URL vom Browser nehmen, eventuell musst Du vorher eine SessionID aus der URL auslesen
direkt nach dem Login um diese an die neue URL zu hängen (das ist dann Deine temporäre Session-Variable) -
ist je nach Webseite verschieden (manche nehmen nur Cookie Daten, manche nur URL-Parameter und manche beides.)):
-> GetGadgetText(#WebGadget)
Nun liest Du den Quellcode aus:
-> GetGadgetItemText(#WebGadget,#PB_Web_HtmlCode)
...und kannst diesen (oder Teile davon) mit dem Code von Stand vor 2 Minuten vergleichen.
(String Operationen)
Versuch es mal.
PB 5.11 Beta1 32Bit | Win 7 Pro 64Bit
Re: http-request: post; login klappt nicht
Geht das nicht anders? Weil die Methode auch langsamer ist, da er ja noch immer es darstellen muss?
Vorallem weil die Variante ja auch nicht funktioniert, da der irgendwie keine Cookies setzt...
Vorallem weil die Variante ja auch nicht funktioniert, da der irgendwie keine Cookies setzt...
