750 Watt warme Luft
So ein Netzteil kann gut funktionieren, würde ich mich aber nicht drauf verlassen.
Energieeffizienz ist nicht angegeben, somit ist die angegebene Watt Zahl nur ein
Hinweis darauf was es verbrauchen kann, nicht was es leisten kann.
BeQuit oder Enermaxx sind die beiden einzigen Hersteller, wo alle Angebotenen
Netzteile in Tests gut abschneiden. Statt 39€ für irgendwas auszugeben lieber
etwas über 50€ für Qualität mit 3 Jahren Garantie ausgeben, wo das Netzteil
das leistet was drauf steht. Schont ausserdem die Stromrechnung.
Zu hat doch bisher funktioniert:
Das mag ja sein, aber das Netzteil wurde bis Anschlag belastet, was die
Zuverlässigkeit und Lebensdauer beeinträchtigt. Ein Netzteil sollte möglichst
50% Reserve haben. Marken-Netzteile verbrauchen dabei auch keinen unnötigen
Strom.
Die Angabe der Wattzahl ohne Angabe der Energieeffizienz ist nichtssagend
(abgesehen davon das sich dadurch die Heizleistung abschätzen läßt

)
Netzteilgröße ist genormt, standard ist ATX was auch in Deinem Tower passen sollte.
Gruß
Thomas