Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von jojo1541 »

Wie oben erwähnt kann ich keine Videos im Fullscreen abspielen.
Suchen ging schlecht, da die Sufu noch nicht funktioniert.

Code: Alles auswählen

InitMovie()
InitSprite()

LoadMovie(0,"new2.AVI")

;OpenWindow(0,0,0,1440,900,"test",#PB_Window_BorderLess)
OpenScreen(1280,1024,32,"test")

sid = ScreenID()
;sid = WindowID(0)

PlayMovie(0,sid)
ResizeMovie(0,0,0,1280,720)

Repeat

 ;WindowEvent()
 Delay(10)

Until GetAsyncKeyState_(#VK_ESCAPE)
nehmt mal irgendein video, im Fenster kann ich das Video wunderbar abspielen, aber sobald ich im Fullscreen bin, sehe ich nichts.(auch schon mit Flipbuffers() und Clearscreen(0) probiert.)

Ich schätze mal, ich hab mal wieder irgendwas nicht beachtet, oder vergessen. Da ich aber anscheinend selbst zu dumm bin /:-> , es zu finden, frage ich hier mal an.
Zuletzt geändert von jojo1541 am 12.09.2009 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Sven
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2004 12:01

Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von Sven »

Zumindest sollte in die Schleife ein Delay(10), damit sich das Programm in der Schleife nicht totrennt.
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von jojo1541 »

würde ich sofort machen, wenns damit gehen würde.
Aber damit du zufrieden bist, pack ichs mal mit rein.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Sven
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2004 12:01

Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von Sven »

Sorry, tut auch bei mir nicht. Was spricht gegen einen WindowedScreen?
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von jojo1541 »

Das es ein Bildschirmschoner werden soll.(ist nur ein zusammengeschustertes Beispiel)
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Sven
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2004 12:01

Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von Sven »

Dann kannst Du auch ein Window rahmenlos öffnen und darauf einen WindowedScreen aufmachen. Hat den Vorteil, dass Du die Bildschirmauflösung nicht änderst, was manchmal unschöne Effekte verursacht.
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von jojo1541 »

ja ne, aber für nen windowed screen bräuchte ich mal wieder die ScreenID(), die ja offensichtlich nicht funktioniert.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von TomS »

jojo1541 hat geschrieben:ja ne, aber für nen windowed screen bräuchte ich mal wieder die ScreenID(), die ja offensichtlich nicht funktioniert.
Hast du's schonmal mit RenderMovieFrame() versucht?

Code: Alles auswählen

InitMovie()
InitSprite()

LoadMovie(0,"c:\windows\clock.avi")
OpenScreen(1280,1024,32,"test")

sid = ScreenID()
SpriteID=CreateSprite(0,MovieWidth(0),MovieHeight(0))

PlayMovie(0,#PB_Movie_Rendered )

Repeat
	FlipBuffers()
	ClearScreen(0)
	RenderMovieFrame(0, SpriteID(0))
	DisplaySprite(0,40,100)
	Delay(10)
Until GetAsyncKeyState_(#VK_ESCAPE)
Sven
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2004 12:01

Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von Sven »

Vergiss RenderMovieFrame ganz schnell wieder. Das ist Glücksache, mit welchen Videos und Codecs das funktioniert. Und meistens funktioniert es nicht, sobald das Video bißchen mehr als mpeg1 oder 2 ist.

Wenn Du für einen Bildschirmschoner schon Videos brauchst, schau Dir mal die DShowMedia von inc an: http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... bc71dcdf7d
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Problem mit PlayMovie() im Fullscreen

Beitrag von jojo1541 »

Ok, danke Sven, sehe ich mir morgen mal an.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Antworten