Hallo, weiß jemand ob und wie man Proceduren so speichern kann, dass man
sie immer wenn man ein neues programm macht abrufen kann?(ohne sie vorher reinzuschreiben)
Proceduren immer abrufen
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Schau dir mal Include an,
und ansonsten hat auch dein Computer eine COPY funktion, du musst nicht jeden
Buchstaben noch mal schreiben, wenn du eine Procedure wiederverwenden willst.
ja, man kann auch LIBs erstellen, also praktisch "eigene Befehle hinzufügen".
Das ist allerdings schon etliche Nummern schwieriger, und bringt auch nicht unbedingt mehr als Include.
und ansonsten hat auch dein Computer eine COPY funktion, du musst nicht jeden
Buchstaben noch mal schreiben, wenn du eine Procedure wiederverwenden willst.
ja, man kann auch LIBs erstellen, also praktisch "eigene Befehle hinzufügen".
Das ist allerdings schon etliche Nummern schwieriger, und bringt auch nicht unbedingt mehr als Include.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- HeX0R
- Beiträge: 3042
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Es gibt auch noch die Templates.
(Wie heissen die nochmal in der deutschen Version?)
(Wie heissen die nochmal in der deutschen Version?)
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Bausteine
welche ich nicht nur für feste Codes nutze sonden auch für CodeForlagen zb:
welche ich nicht nur für feste Codes nutze sonden auch für CodeForlagen zb:
Code: Alles auswählen
Procedure ()
ProcedureReturn
EndProcedure
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Ja, genau, unter Werkzeuge. Das Teil ist optimal zu gebrauchen.Kiffi hat geschrieben:Code-Bausteine?HeX0R hat geschrieben:(Wie heissen die nochmal in der deutschen Version?)
Grüße ... Kiffi
RSBasic hat sogar seine WinAPILib integriert, die man dort direkt in
Codebausteine einfügen und jederzeit aufrufen kann

Gruß Falko