PB4.4 B2 & UsePostgreSQLDatabase()
PB4.4 B2 & UsePostgreSQLDatabase()
Hallo,
hat jemand von euch schon herausgefunden, wie man eine PostgreSQL -
Datenbank unter Verwendung des neuen UsePostgreSQLDatabase()
konnektieren kann?
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
hat jemand von euch schon herausgefunden, wie man eine PostgreSQL -
Datenbank unter Verwendung des neuen UsePostgreSQLDatabase()
konnektieren kann?
Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Also, lokal auf einem Rechner sieht das schon mal
so aus:
so aus:
Code: Alles auswählen
UsePostgreSQLDatabase()
Define SQL.s
If OpenDatabase(0, "" ,"postgres", "super")
Debug "OpenDatabase"
Debug ""
;Goto Ausgabe
t = ElapsedMilliseconds()
SQL = "BEGIN TRANSACTION"
If DatabaseUpdate(0, SQL)
Debug "BEGIN TRANSACTION"
EndIf
For n = 1 To 10000
val1 = Random(9999)
val2 = Random(9999)
val3 = Random(9999)
SQL = "INSERT INTO postgres.public.werte VALUES ("+Str(val1)+", "+Str(val2)+", "+Str(val3)+");"
If DatabaseUpdate(0, SQL)
;Debug "INSERT INTO"
EndIf
Next n
SQL = "COMMIT"
If DatabaseUpdate(0, SQL)
Debug "COMMIT"
EndIf
t1 = ElapsedMilliseconds() - t
Debug "Zeit: " + Str(t1) + "ms"
Ausgabe:
SQL = "SELECT COUNT(*) FROM postgres.public.werte"
If DatabaseQuery(0, SQL)
Debug "SELECT COUNT(*)"
col = DatabaseColumns(0)
Debug col
While NextDatabaseRow(0)
zeile$ = ""
For n = 0 To col-1
spalte$ = GetDatabaseString(0, n)
zeile$ = zeile$ + spalte$
If n < col-1
zeile$ = zeile$ + ";"
EndIf
Next n
Debug zeile$
Wend
Debug ""
EndIf
SQL = "SELECT * FROM postgres.public.werte"
If DatabaseQuery(0, SQL)
Debug "SELECT * FROM"
col = DatabaseColumns(0)
Debug col
zeile$ = ""
For n = 0 To col-1
name$ = DatabaseColumnName(0, n)
zeile$ = zeile$ + name$
If n < col-1
zeile$ = zeile$ + ";"
EndIf
Next
Debug zeile$
t = ElapsedMilliseconds()
While NextDatabaseRow(0)
zeile$ = ""
For n = 0 To col-1
spalte$ = GetDatabaseString(0, n)
zeile$ = zeile$ + spalte$
If n < col-1
zeile$ = zeile$ + ";"
EndIf
Next n
;Debug zeile$
Wend
t1 = ElapsedMilliseconds() - t
Debug "Zeit: " + Str(t1) + "ms"
EndIf
CloseDatabase(0)
Else
Debug DatabaseError()
EndIf
PB v5.72 x86/x64
Windows 10 Pro 64bit
Windows 10 Pro 64bit
Hallo - chris -,
OK, danke für den Tipp!
Grüße ... Kiffi
ah! Das fehlte mir. Quasi ein Namespace für die Tabellen.Code: Alles auswählen
postgres.public.werte
OK, danke für den Tipp!

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Im Netzwerk sieht es dann so aus:
Code: Alles auswählen
UsePostgreSQLDatabase()
Define SQL.s
If OpenDatabase(0, "host=192.168.1.88 dbname=postgres" ,"postgres", "super")
Debug "OpenDatabase"
Debug ""
SQL = "SELECT COUNT(*) FROM public.werte"
If DatabaseQuery(0, SQL)
Debug "SELECT COUNT(*)"
col = DatabaseColumns(0)
Debug col
While NextDatabaseRow(0)
zeile$ = ""
For n = 0 To col-1
spalte$ = GetDatabaseString(0, n)
zeile$ = zeile$ + spalte$
If n < col-1
zeile$ = zeile$ + ";"
EndIf
Next n
Debug zeile$
Wend
Debug ""
EndIf
SQL = "SELECT * FROM public.werte"
If DatabaseQuery(0, SQL)
Debug "SELECT * FROM"
col = DatabaseColumns(0)
Debug col
zeile$ = ""
For n = 0 To col-1
name$ = DatabaseColumnName(0, n)
zeile$ = zeile$ + name$
If n < col-1
zeile$ = zeile$ + ";"
EndIf
Next
Debug zeile$
t = ElapsedMilliseconds()
While NextDatabaseRow(0)
zeile$ = ""
For n = 0 To col-1
spalte$ = GetDatabaseString(0, n)
zeile$ = zeile$ + spalte$
If n < col-1
zeile$ = zeile$ + ";"
EndIf
Next n
;Debug zeile$
Wend
t1 = ElapsedMilliseconds() - t
Debug "Zeit: " + Str(t1) + "ms"
EndIf
CloseDatabase(0)
Else
Debug DatabaseError()
EndIf
PB v5.72 x86/x64
Windows 10 Pro 64bit
Windows 10 Pro 64bit
Gut! Ich habe noch herausgefunden, dass man auch den Port angeben kann.- chris - hat geschrieben:Im Netzwerk sieht es dann so aus:
Code: Alles auswählen
If OpenDatabase(0, "host=192.168.1.88 dbname=postgres" ,"postgres", "super")
Code: Alles auswählen
If OpenDatabase(0, "host=192.168.1.88 port=5432 dbname=postgres" ,"postgres", "super")
a²+b²=mc²
Bei kommt eine Fehlermeldung. Muss ich erst den Datenbanktreiber installieren oder ist es wie bei SQLite?

OS = Windows XP Homecould not connect to server: Connection refused (0x0000274D/10061)
Is the server running on host "???" and accepting
TCP/IP connections on port 5432?

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Der PostgreSQL-Server muss hierfür installiert und gestartet sein -> http://www.postgresql.de/mk-soft hat geschrieben:Muss ich erst den Datenbanktreiber installieren oder ist es wie bei SQLite?
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Danke 

Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Irgendwie gibts da immer Probleme bei der Installation unter Windows.
Kann da mal jemand ein paar Tipps geben, das der Service auch startet
usw., bzw. welche Version, die Normale oder die Enterprise wäre hilfreich?
Irgendwie krieg ich hier nur Kuddelmuddel und bei der Enterpriseversion
sogar einen Anmeldebildschirm den ich garnicht so sehr liebe.
Hoffe mal da kann jemand Tipps geben.
Gruß
Thomas
Kann da mal jemand ein paar Tipps geben, das der Service auch startet
usw., bzw. welche Version, die Normale oder die Enterprise wäre hilfreich?
Irgendwie krieg ich hier nur Kuddelmuddel und bei der Enterpriseversion
sogar einen Anmeldebildschirm den ich garnicht so sehr liebe.
Hoffe mal da kann jemand Tipps geben.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Enterprise? Finde ich gar nicht. Ich habe wahrscheinlich die 'normale' unterts-soft hat geschrieben:welche Version, die Normale oder die Enterprise
http://www.postgresql.org/download/ heruntergeladen und installiert.
Beim Stöbern in diversen Foren habe ich gelesen, dass es zuweilen
Probleme beim Starten des Services gibt. Da scheint es um die
Berechtigungen des Users 'postgres' zu gehen. Wenn man das lokale
Systemkonto nimmt, gibt es wohl keine Probleme:
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> PostgreSQL Server 8.4 -> Eigenschaften -> Anmelden
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²