Mathenachhilfe

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
macmark
Beiträge: 49
Registriert: 15.07.2009 16:00
Wohnort: Köln

Mathenachhilfe

Beitrag von macmark »

Hi zusammen,
bitte nicht schlagen aber ich krieg es nicht mehr hin!! :oops:
Und zwar möchte ich einfach nur ein Sprite auf einer Linie von A nach B bewegen. Aber nicht auf einer horizontalen Linie sondern von einem beliebigen X1/Y1 bis X2/Y2 Punkt. Die Entfernung zwischen den Punkten kann ich ausrechnen.
Aber wie wird das mit dem Weg dazwischen gerechnet??? Meiner Meinung hat das mit Winkelberechnung zu tun aber ich find nix dazu oder versteh es nicht.
Schönen Dank für eure Hilfe.
Markus
macmark
Beiträge: 49
Registriert: 15.07.2009 16:00
Wohnort: Köln

Beitrag von macmark »

Stop... sorry!! Ich glaub ich hab den passenden Post gefunden! Mal schauen ob ich daraus schlau werde:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... torder=asc
Gruss
Markus
PS: Wobei das Beispiel echt genial ist!! :allright:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

danke, dass du fleißig selber suchst! :D

aber das Beispiel ist möglicher Weise etwas oversized für deine Problemstellung.

wenn du einfach nur eine Bewegung von (X1,Y1) nach (X2,Y2) ausführen willst,
musst du dich garnicht mit irgendwelchen winkeln rumschlagen.
du musst dich nur entscheiden, in wieviel Schritten du diese Bewegung ausführen willst.

Beispiel:
der Startpunkt sei (80,50) und der Zielpunkt (330,200) und du willst in 200 Schritten dort sein.
die X-Entfernung ist 330-80 = 250, die Y-Entfernung ist 200-50 = 150
X-Schritt: 250 / 200 = 1.25 und Y-Schritt: 150 / 200 = 0.75
also musst du in jedem Frame / Schritt dein Sprite um DX = 1.25 und DY = 0.75 bewegen.

das ist alles. für eine simple lineare Bewegung brauchst du keine Winkelberechnungen. Bild
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
macmark
Beiträge: 49
Registriert: 15.07.2009 16:00
Wohnort: Köln

Beitrag von macmark »

Hallo Kaeru,
Danke für den Tip. Ist wirklich simpler.

Kennt einer zufällig einen guten Link zu einer Art Formelsammlung für Spieleprogrammierer? Am besten wo die gebräuchlisten Dinge mit Beispiel erklärt werden? Ohne das man dafür ein Mathestudium hinter sich haben muss! :roll:

Gruss
Markus
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

eigentlich kommst du mit dem Satz des Pythagoras und dem berechnen von Winkeln schon sehr weit. Wenn du ersteinmal durch die cos/sin/tan sachen durchblickst, kannst du sehr viele Probleme dieser Art damit lösen.
pb 4.51
Antworten