Zeilenumbruch im Editor

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Currywurst
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.2009 22:47
Wohnort: Baden-Württemberg

Zeilenumbruch im Editor

Beitrag von Currywurst »

Hallo!
Ich hätte mal eine ganz, ganz dumme Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, im Editor der PureBasic-IDE eine Codezeile auf mehrere Bildschirmzeilen zu verteilen, etwa analog zu dem Zeilenverbinder "_" bei VisualBasic?
Danke!
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Nein.

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

hier ein altes Thema:
Mehrzeilige Anweisungen
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

Sry wegen des DoppelPostes, aber ich habe mal n ganz schnelle Lösung geschrieben:

Werkzeug - MultiLine

Diese Exe kannst du zB in PureBasic lagern.
Dann gehst du zu Werkzeuge konfigurieren und legst ein neues an mit:

Exe Auswählen,
Namen geben,
Argumente: "%COMPILEFILE"
Ereignis zum Auslösen: Vor dem Kompilieren/Starten

Und das wars schon.

Mit diesem Werkzeug kannst du nun immerhin schon Parameter in proceduren auf mehrere Zeilen verteilen.
Anderes geht noch nicht.

Code: Alles auswählen

OpenWindow(#PB_Any, #PB_Ignore, #PB_Ignore, 800, 600,
           "Fenster", #PB_Window_SystemMenu|#PB_Window_ScreenCentered)
EDIT: habe eben festgestellt das es sehr ungeeignet ist, weil dann mögliche Fehler danach in der falschen Zeile angezeigt werden!
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 09.07.2010 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Little John

Beitrag von Little John »

Currywurst hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, im Editor der PureBasic-IDE eine Codezeile auf mehrere Bildschirmzeilen zu verteilen, etwa analog zu dem Zeilenverbinder "_" bei VisualBasic?
Ja, mit Hilfe eines Zusatzprogrammes.
STARGÅTE hat geschrieben:hier ein altes Thema:
Mehrzeilige Anweisungen
Das Thema ist alt, aber immer noch aktuell. ;-)

Der Quelltext meines Tools Lpp befindet sich inzwischen hier im englischen Forum.
Man kann dabei eine frei gewählte Zeichenkette als Zeilenverbinder definieren, "_" ist die Voreinstellung. Auch beliebig tief verschachtelte Include-Dateien werden berücksichtigt. Bei einem Fehler im Quelltext wird in der IDE die korrekte Zeile angezeigt, die den Fehler enthält.

Das Tool besteht aus den beiden Programmen "Lpp" und "LppClean" (das hinterher die entstandenen temporären Dateien wieder löscht). Ausführliche Erklärungen zur Benutzung befinden sich als Kommentare am Anfang beider Programme. Wenn noch Fragen offen sind, immer her damit. :-)

Gruß, Little John
Currywurst
Beiträge: 3
Registriert: 24.08.2009 22:47
Wohnort: Baden-Württemberg

Vielen Dank!

Beitrag von Currywurst »

Wow! Das ist ja super, wie schnell hier geantwortet wird! Vielen Dank!
Nur weil jemand paranoid ist, heißt das noch lange nicht, dass er nicht wirklich verfolgt wird.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Beitrag von bobobo »

ohne weitere Gewähr (nicht von mir)

Code: Alles auswählen

scintilla=Val(GetEnvironmentVariable("PB_Tool_Scintilla"))
If scintilla
  SendMessage_(scintilla,#SCI_SETWRAPVISUALFLAGS,#SC_WRAPVISUALFLAG_START,0)
  SendMessage_(scintilla,#SCI_SETWRAPSTARTINDENT,2,0)   ; <-- indent amount
  SendMessage_(scintilla,#SCI_SETWHITESPACEFORE,#True,RGB(4, 141, 251))   ; <- colour of marker
  SendMessage_(scintilla,#SCI_SETWRAPMODE,1-SendMessage_(scintilla,#SCI_GETWRAPMODE,0,0),0)
EndIf
End

Code: Alles auswählen

scintilla = Val(GetEnvironmentVariable("PB_Tool_Scintilla")) 
If scintilla 
   SendMessage_(scintilla,#SCI_SETHSCROLLBAR,#True,0) 
   SendMessage_(scintilla,#SCI_SETWRAPMODE,#False,0) 
EndIf 
End
Sollte als PB-Tool wuppen. das erste ist ein switcher


warum das in der IDE nicht eh mit drin ist, ist recht verwunderlich
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Beitrag von Rings »

was soll das bewirken bo³ ?
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Little John

Beitrag von Little John »

bobobo hat geschrieben:Sollte als PB-Tool wuppen.
Und als "Ereignis zum Auslösen des Werkzeugs" dann "Editor-Start" wählen, oder wie?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
HeX0R
Beiträge: 3042
Registriert: 10.09.2004 09:59
Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3
Kontaktdaten:

Beitrag von HeX0R »

Nee, als Shortcut konfigurieren.

Jedesmal, wenn man den Shortcut betätigt, kann man Wordwrap an- bzw. ausschalten.
(Finde ich im übrigen gar nicht mal so unpraktisch, ich werde das mal drinnelassen, danke bobobo!)
Antworten