Box innen Leer?
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.08.2009 16:32
- Computerausstattung: Intel Core 2 Duo Processor (2 x 3 Ghz), ATI Radeon HD 4870 (512 MB), 4 GB DDR-2 Ram, Microsoft Windows 7 Ultimate, MBox 2 Mini Soundkarte
Box innen Leer?
Hallo,
ich wollte eine Box zeichnen wo man nur die Umrandung sieht.
Ich weiß aber nich wie man das macht (Und die Box soll in der Mitte Leer sein, also man soll durchgucken können)
Kann mir jemand helfen?
ich wollte eine Box zeichnen wo man nur die Umrandung sieht.
Ich weiß aber nich wie man das macht (Und die Box soll in der Mitte Leer sein, also man soll durchgucken können)
Kann mir jemand helfen?
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Das hättest du in der Hilfe leicht gefunden!
Ich weiß, ich weiß, die "Newcomer" und Anfänger sollte man nicht gleich Flamen, aber wenn man die PureBasic-Hilfe aufruft ([F1]), Dann die Bibliothek für die Befehlsrefernz auswählt, und die 2D-Drawung-Lib öffnet, sollte man schon in der Lage sein, ein paar Befehle zu verdächtigen, und die auch in der Hilfe nachzulesen.
Und wenn die Hilfe nichts ausspuckt gibt's 2 weitere Möglichkeiten:
MfG, Mok
Ich weiß, ich weiß, die "Newcomer" und Anfänger sollte man nicht gleich Flamen, aber wenn man die PureBasic-Hilfe aufruft ([F1]), Dann die Bibliothek für die Befehlsrefernz auswählt, und die 2D-Drawung-Lib öffnet, sollte man schon in der Lage sein, ein paar Befehle zu verdächtigen, und die auch in der Hilfe nachzulesen.
Und wenn die Hilfe nichts ausspuckt gibt's 2 weitere Möglichkeiten:
- Die Board-Suchfunktion (aka SuFu)
- wenn die (etwas dämliche) Foren-SuFu auch nix finden will, gibts noch die Möglichkeit bie unserem Freund Google <SUCHBEGRIFF> site:www.purebasic.fr/german einzugeben.
Zum Beispiel hättest du bei dem Suchterm box+innen site:www.purebasic.fr/german schon einiges nützliches gefunden.
MfG, Mok
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.08.2009 16:32
- Computerausstattung: Intel Core 2 Duo Processor (2 x 3 Ghz), ATI Radeon HD 4870 (512 MB), 4 GB DDR-2 Ram, Microsoft Windows 7 Ultimate, MBox 2 Mini Soundkarte
Also irgenwie zeigt es bei mir die Box nicht an?
DisplayTranparentSprite hab ich aufgerufen!
Mit
funktioniert es
Code: Alles auswählen
CreateSprite(2,4,4)
StartDrawing(SpriteOutput(2))
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined)
Box(2,10,10,RGB(0,100,200))
StopDrawing()
TransparentSpriteColor(2,0)
Mit
Code: Alles auswählen
CreateSprite(2,4,4)
StartDrawing(SpriteOutput(2))
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined)
Circle(2,10,10,RGB(0,100,200))
StopDrawing()
TransparentSpriteColor(2,0)
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Raphi hat geschrieben:Also irgenwie zeigt es bei mir die Box nicht an?
DisplayTranparentSprite hab ich aufgerufen!Code: Alles auswählen
CreateSprite(2,4,4) StartDrawing(SpriteOutput(2)) DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined) Box(2,10,10,RGB(0,100,200)) StopDrawing() TransparentSpriteColor(2,0)
Mitfunktioniert esCode: Alles auswählen
CreateSprite(2,4,4) StartDrawing(SpriteOutput(2)) DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined) Circle(2,10,10,RGB(0,100,200)) StopDrawing() TransparentSpriteColor(2,0)

Hier eine Beschreibung zu Box:
Box(x, y, Breite, Höhe [, Farbe])
Du hast im Parameter Höhe die Farbe.

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 06.08.2009 16:32
- Computerausstattung: Intel Core 2 Duo Processor (2 x 3 Ghz), ATI Radeon HD 4870 (512 MB), 4 GB DDR-2 Ram, Microsoft Windows 7 Ultimate, MBox 2 Mini Soundkarte

Code: Alles auswählen
CreateSprite(2,4,4)
StartDrawing(SpriteOutput(2))
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined)
Box(100,100,100,100,RGB(0,100,200))
StopDrawing()
TransparentSpriteColor(2,0)
edit:
hier nochmal der ganze code:
Code: Alles auswählen
InitSprite()
InitMouse()
InitKeyboard()
#ges = 8
OpenScreen(1024,768,32,"Spritebewegung")
For X = 1 To 9
LoadSprite(10+x,"Figuren\Female Paladin\FP_000"+Str(x) + ".bmp",0)
TransparentSpriteColor(10+x,RGB(0,0,128))
Next
For X = 10 To 72
LoadSprite(10+x,"Figuren\Female Paladin\FP_00"+Str(x) + ".bmp",0)
TransparentSpriteColor(10+x,RGB(0,0,128))
Next
CreateSprite(2,10,10)
StartDrawing(SpriteOutput(2))
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined)
Box(100,100,100,100,RGB(0,100,200))
StopDrawing()
TransparentSpriteColor(2,0)
Repeat
ExamineMouse()
ExamineKeyboard()
ClearScreen(0)
DisplayTransparentSprite(11,sx,sy)
DisplayTransparentSprite(2,MouseX(),MouseY())
If MouseButton(#PB_MouseButton_Left)
zx = MouseX() - 40
zy = MouseY() - 82
EndIf
If zx < sx
sx - #ges
EndIf
If zx > sx
sx + #ges
EndIf
If zy < sy
sy - #ges
EndIf
If zy > sy
sy + #ges
EndIf
FlipBuffers()
Until KeyboardPushed(#PB_Key_Escape)
Wie soll das den auch gehen wenn du bei
Ein 4 mal 4 großes Sprite erstellst.
Und dann bei 100px / 100px anfängst zu zeichnen ( obwohl dein Sprite ja nichtmal so groß ist )
Hier wie es geht
Code: Alles auswählen
CreateSprite(2,4,4)
Und dann bei 100px / 100px anfängst zu zeichnen ( obwohl dein Sprite ja nichtmal so groß ist )
Hier wie es geht
Code: Alles auswählen
CreateSprite(2,100,100)
StartDrawing(SpriteOutput(2))
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined)
Box(0,0,100,100,RGB(0,100,200))
StopDrawing()
TransparentSpriteColor(2,0)
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
ebent!
... aber hier scheint ein gravierendes Realisierungsdefizit vorzuliegen.
bei einem 4x4pix großen Sprite kann auch die Box höchstens 4x4 sein, wenn sie komplett zu sehen sein soll.
wäre also zum Beispiel
was dann die pixel so belegt:
wird also sehr klein.
.... ich würde doch empfehlen, sich erstmal grundlegende Gedanken über Koordinaten und so zu machen.
... aber hier scheint ein gravierendes Realisierungsdefizit vorzuliegen.
bei einem 4x4pix großen Sprite kann auch die Box höchstens 4x4 sein, wenn sie komplett zu sehen sein soll.
wäre also zum Beispiel
Code: Alles auswählen
CreateSprite(2, 4, 4)
StartDrawing(SpriteOutput(2))
DrawingMode(#PB_2DDrawing_Outlined)
Box( 0, 0, 4, 4,RGB(0, 100, 200))
StopDrawing()
Code: Alles auswählen
XXXX
X--X
X--X
XXXX
.... ich würde doch empfehlen, sich erstmal grundlegende Gedanken über Koordinaten und so zu machen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.