Probleme mit Stringfield und Tab als Trennzeichen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Klaus_1963
Beiträge: 96
Registriert: 25.06.2009 09:09

Probleme mit Stringfield und Tab als Trennzeichen

Beitrag von Klaus_1963 »

Eigentlich müssten beide Varianten des folgenden Codes doch das gleiche Ergebnis liefern. Das tun sie auch, ausser ich verwende als Trennzeichen Tab. Verwende ich Tab gibt's ein Durcheinander:

1. Variante mit Tab als Trennzeichen:

Code: Alles auswählen

Debug "Separator = Tab"
Separator.s = " "
DatenZeile.s = "330.123  220.23  110.567"

For i= 1 To 3
  Debug StringField(DatenZeile.s,i,Separator)
Next i
2. Variante mit Leerzeichen als Trennzeichen

Code: Alles auswählen

Debug "Separator = Leerzeichen"
Separator.s = " "
DatenZeile.s = "330.123 220.23 110.567"

For i= 1 To 3
  Debug StringField(DatenZeile.s,i,Separator)
Next i
Ist das ein Bug oder gibt es eine logische Erklärung dafür?

Grüsse Klaus
PureBasic 5.72 LTS / Windows / MacOS / Linux Mint / starker Kaffee / noch stärkerer Kaffee / reines Koffein intravenös...
Motto: Hauptsache es funktioniert - aber schnell und richtig!
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

In dem PB-Editor wird kein echtes TAB eingegeben wenn du TAB drückst, sonden nur Leerzeichen.

Für das Echte Tab (Ascii: 0009) bitte die Konstante #TAB$ verwenden, was natürlich auch für den zu untersuchenden String gilt, wenn er in PB selber gemacht wird.

Code: Alles auswählen

Debug "Separator = Tab" 
Separator.s = #TAB$ 
DatenZeile.s = "330.123"+#TAB$+"220.23"+#TAB$+"110.567" 

For i= 1 To 3 
  Debug StringField(DatenZeile.s,i,Separator) 
Next i
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von jojo1541 »

[Eigeninteresse]
Also werden zwei leerzeichen als Seperator erkannt, aber eines nicht?
(Die IDE setzt ja für tab zwei leerzeichen.)
[/Eigeninteresse]
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wie kommst du denn jetzt auf die rückfrage? :freak:

lies das erste posting noch mal aufmerksam...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Beitrag von jojo1541 »

Ups, verlesen. :oops:

naja, dass kann um halb vier schon mal passieren... :coderselixir:
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Klaus_1963
Beiträge: 96
Registriert: 25.06.2009 09:09

Beitrag von Klaus_1963 »

is ja fies..., aber jetzt klar

Danke und noch einen schönen Tag ohne meine dummen Fragen :-), Klaus
PureBasic 5.72 LTS / Windows / MacOS / Linux Mint / starker Kaffee / noch stärkerer Kaffee / reines Koffein intravenös...
Motto: Hauptsache es funktioniert - aber schnell und richtig!
Antworten