CompilerSelect: "Unbrauchbarer Code am Ende der Zeile&q

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

CompilerSelect: "Unbrauchbarer Code am Ende der Zeile&q

Beitrag von Mok »

Guten Abend!

Der Compiler meint, dass bei folgendem Snippet in der markierten Zeile am Ende ein unbrauchbarer Code steht...
Ich blick da atm gar nicht durch, entweder das ist ein Bug, oder ich war zu lange in der Sonne...

Code: Alles auswählen

CompilerSelect #PB_Compiler_OS
  CompilerCase #PB_OS_Windows_NT_4
    CompilerError "Das OS ist Windows NT 4. Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass das Programm oder Teile des Programmes nicht richtig ausgeführt werden. Wählen Sie bitte die Datei xFPS_NT4.exe"
  CompilerCase #PB_OS_AmigaOS, #PB_OS_Linux, #PB_OS_MacOS ;*********************************
    CompilerError "Das Programm xFPS ist unter folgenden Systemen nicht lauffähig: AmigaOS, alle Linux-Arten, MacOS. Es wird bereits an kompatiblen Versionen gearbeitet."
CompilerEndSelect
Es sei denn, der Compiler bezeichnet MacOS als Schrott...

EDIT:
Macht die Forensoftware aus dem letzten " immer ein &q

EDIT 2:
Jetzt steht &a dort :freak:
Zuletzt geändert von Mok am 22.08.2009 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Hier stand mal Kot
Zuletzt geändert von X360 Andy am 20.08.2009 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Du kannst nicht mehrere Konstanten mit einem Case abfragen. Du musst jedes System mit einem eigenen Case-Statement prüfen.

@X360 Andy:
Wasn das für Quatsch?
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Habs 1 Sekunde nachdem ichs gepostet habe selber gemerkt :mrgreen:

Musste es nur nochmal eben durch en Debugger jagen
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Zu langsam :twisted:
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Fluid Byte hat geschrieben:Du kannst nicht mehrere Konstanten mit einem Case abfragen. Du musst jedes System mit einem eigenen Case-Statement prüfen.
Ist ja :freak:  
Fluid Byte hat geschrieben: @X360 Andy:
Wasn das für Quatsch?
X360 Andy hat geschrieben:Hier stand mal Kot
Hier auch:
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Andesdaf »

Mok hat geschrieben:
Fluid Byte hat geschrieben:Du kannst nicht mehrere Konstanten mit einem Case abfragen. Du musst jedes System mit einem eigenen Case-Statement prüfen.
Ist ja :freak:
hü? Ist nicht. Wenn du alles einzeln machst geht es doch?!
Win11 x64 | PB 6.20
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Re: CompilerSelect: "Unbrauchbarer Code am Ende der Zei

Beitrag von ZeHa »

Mok hat geschrieben:Es sei denn, der Compiler bezeichnet MacOS als Schrott...
Naja, zumindest haette er damit nicht voellig unrecht.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

Ich hab' von Compiler und Co. keine Ahnung aber es wäre vielleicht ganz interessant den Grund dafür zu erfahren warum man nicht mehre Werte mit einem Case-Statement überprüfen kann. Mit dem herkömmlichen Case geht es ja auch.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

Fluid Byte hat geschrieben:[...] keine Ahnung aber es wäre vielleicht ganz interessant den Grund dafür zu erfahren warum man nicht mehre Werte mit einem Case-Statement überprüfen kann. Mit dem herkömmlichen Case geht es ja auch.
Andesdaf hat geschrieben:hü? Ist nicht. Wenn du alles einzeln machst geht es doch?!
Dann geht's schon. Das ist schon :freak: . Und zwar aus dem Grund, den Fluid geschrieben hat. (Das Emoticon dient als Platzhalter für einen Begriff, der mir nicht eingefallen ist)
------------
Wenn ich mir den Wert eines jeden OS von PB ausgeben lasse, dann könnte ich ja...

Code: Alles auswählen

CompilerSelect #PB_Compiler_OS
  CompilerCase 40, 60, 70
    Debug "ip ipe ropi ergopi"
CompilerEndSelect
... schreiben, oder? (Der Code ist aus'm Stegreif :mrgreen: )[/code]
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Antworten