[Windows] Bekannte Datei-Erweiterungen *nicht* ausblenden

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Little John

[Windows] Bekannte Datei-Erweiterungen *nicht* ausblenden

Beitrag von Little John »

Hallo zusammen,

es gibt ja diese bekannte Einstellung bei den Ordneroptionen (z.B. unter Windows XP).
Weiß jemand, wie man diese Einstellung anders als durch Anklicken vornehmen kann, also (halb)automatisch per Script oder .REG-Datei o. Ä.?

TIA, Little John
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Little John
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\
HideFileExt (REG_DWORD)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Little John

Beitrag von Little John »

RSBasic hat geschrieben:@Little John
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\
HideFileExt (REG_DWORD)
Super, vielen Dank RSBasic!
Geht das nur für jeden Benutzer einzeln, oder weißt Du evtl. eine Möglichkeit wie man als Administrator diese Einstellung für alle Benutzer auf dem betr. PC ändern kann?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Little John
HKEY_LOCAL_MACHINE\...
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Beitrag von Vera »

Hi Little John

es gibt ja immer wieder Fragen, wie man diverse Einstellungen direkt selber 'regeln' bzw. korrigieren kann und dazu kann ich die WinFAQ Download als umfangreiches und ordentlich aufbereitetes Nachschlagewerk wirklich sehr empfehlen. Die Tips umfassen inzwischen '98 - Vista.

Gruß ~ Vera
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Btw, ich wäre wirklich mal dafür daß diese Ausblende-Funktion den "größter Scheiß auf Erden"-Award verliehen bekommt...
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Little John

Beitrag von Little John »

2RSBasic:
@Little John
HKEY_LOCAL_MACHINE\...
Die genaue Entsprechung zu HKEY_CURRENT_USER\... wäre ja der Wert

Code: Alles auswählen

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\HideFileExt (REG_DWORD)
Das habe ich bei mir in der Registry nicht gefunden (Windows XP Pro SP3). Kann/soll ich den Wert neu anlegen?

Ich habe allerdings unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ einen ganzen Schlüssel mit einer ähnlichen Bezeichnung gefunden:

Code: Alles auswählen

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced\Folder\HideFileExt]
"Type"="checkbox"
"Text"="@shell32.dll,-30503"
"HKeyRoot"=dword:80000001
"RegPath"="Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer\\Advanced"
"ValueName"="HideFileExt"
"CheckedValue"=dword:00000001
"UncheckedValue"=dword:00000000
"DefaultValue"=dword:00000001
"HelpID"="shell.hlp#51101"
Was ist mit diesen Werten? "DefaultValue" hört sich interessant an. ;-) Das wirkt sich aber wahrscheinlich "nur" auf neu anzulegende Benutzer aus, nicht auf bereits bestehende, oder?

2Vera:
Danke für den Hinweis auf WinFAQ. Das kenne ich schon länger, und kann es auch sehr empfehlen. In diesem Fall hatte ich leider dort (zunächst) nichts gefunden. Nach RSBasics erster Antwort konnte ich allerdings gezielter suchen, und habe dann dort auch genau diese Antwort gefunden. :-)

2ZeHa:
Full ack! Es ist sicherheitstechnisch total daneben, überhaupt so eine Einstellungsmöglichkeit anzubieten. Und dann noch die Voreinstellung auf "ausblenden" zu setzen ... :(

Der Hintergrund meiner Frage hier ist übrigens folgender:
Ich werde immer wieder von Kollegen und Freunden gebeten, bei Ihnen Computerprobleme (unter Windows) zu beheben, neue Programme zu installieren u. Ä. Oft erlebe ich dann, dass best. Grundeinstellungen schlecht gesetzt sind, was Sicherheit oder Usability betrifft. Vieles ist natürlich auch persönliche Geschmackssache, aber manches (so wie das Ausblenden der Dateierweiterungen) eben nicht.
Ich plane jetzt ein Tool zu schreiben (das kann evtl. eine .REG-Datei werden oder ein PB-Programm), das automatisch immer best. wichtige Grundeinstellungen vornimmt -- einfach um mir selbst diese dauernd wiederkehrende Arbeit zu erleichtern. Wenn das so klappt wie ich mir das vorstelle wird das also ein spezieller Registry-Tweaker: Er wird nicht besonders viele Einstellungsmöglichkeiten bieten, sondern im Gegenteil absichtlich wenige (wenn überhaupt welche). Stattdessen wird er automatisch bestimmte Grundeinstellungen auf Werte setzen, die für Sicherheit und Usability wichtig sind. Im Laufe der Jahre habe ich festgestellt, dass es meist immer wieder die selben Dinge sind, über die weniger erfahrene Windows-User stolpern. Diese Dinge sind z.T. von Microsoft schlecht voreingestellt, oder von best. "Tools" kaputt gemacht worden.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Little John
>Das habe ich bei mir in der Registry nicht gefunden (Windows XP Pro SP3). Kann/soll ich den Wert neu anlegen?
Ja.

>Das wirkt sich aber wahrscheinlich "nur" auf neu anzulegende Benutzer aus, nicht auf bereits bestehende, oder?
Das weis ich nicht, hab mich mit diesen Werten noch nicht beschäftigt.

>Oft erlebe ich dann, dass best. Grundeinstellungen schlecht gesetzt sind, was Sicherheit oder Usability betrifft
Japp, das kenne ich.
Also diese Standard-Grundeinstellungen von Windows finde ich ebenfalls nicht gut.
Wenn ich mein Windows neu aufsetzen müsste (was bei mir sehr selten ist), dann konfiguriere ich Windows komplett und es läuft dadurch viel schneller und sicherer.
U.a. auch mit den Diensten von Windows, die bei jedem Start >automatisch< gestartet werden.
Daher deaktiviere ich die Dienste, die ich nicht brauche und spare dadurch viel Arbeitsspeicher und CPU-Last.
Auch die anderen Settings wie z.B. Dateierweiterung sollte man aktivieren.
Also man kann schon, wenn man weiß wie und wo, schon sein Windows schneller und sicherer machen.

>Ich plane jetzt ein Tool zu schreiben
Sowas wollte ich auch gern machen, aber habs doch gelassen, da es solche Tools schon gibt.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Sowas wollte ich auch gern machen, aber habs doch gelassen, da es solche Tools schon gibt.
Dein ernst?
Benutzeravatar
Vera
Beiträge: 928
Registriert: 18.03.2009 14:47
Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
Wohnort: Essen

Beitrag von Vera »

Hi Little John,

die Idee mit dem Tool, um gezielte Einstellungen einrichten zu können finde ich eine prima Idee. Auch ein kleines Programm als Überbau kann sicherlich hilfreich/ erleichternd sein. Dieses sollte vielleicht nach aussen hin offen sein, um eine variable Anzahl von Änderungen vornehmen zu können, bzw. jederzeit neue hinzufügen oder einfacher anpassen zu können.

Mir hatte letztens irgendwas alle versteckten Dateien u. Ordner derartig 'versteckt' und dabei gleichzeitig auch die Optionsschalter boykottiert, was mich neben den Nerven auch zwei Tage Recherche gekostet hat. Dabei bin ich auch folgende Seite gekommen, die für viele solcher Fälle fertige Lösungen hat als *.reg oder *.vbs, wo Du bestimmt einiges brauchbares entnehmen könntest:

Registry Edits for Windows XP "Tweaks and Tips" : (selbe Seite in zwei verschiedenen Ausführungen)
http://www.kellys-korner-xp.com/xp_tweaks.htm / http://www.kellys-korner-xp.com/xp_tweaks2.htm

Gruß ~ Vera
Antworten