Suche Empfehlung für günstigen Webhoster + Domain

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DrFalo hat geschrieben:Ui, gerade sehe ich das das 5 Euro Paket nur 25 GB enthält und Zusatz-Traffic dabei sogar 49 Cent / GB kostet.

Ein echter "Vorteil" gegenüber dem HE 5 Euro-Paket mit 100 GB Traffic. Bravo, das nenne ich Inovativ. :lol: :lol: :lol:
Hier wurde ja auch nur von dem Plus-Paket gesprochen. Wers kleiner
braucht könnte natürlich woanders günstiger fahren.

@DD
> ich habe schon von vielen Providern gehört
Die werden auch kaum Ihre Mitbewerber loben :mrgreen:

Wer hat den nun Strato aufgekauft, oder steht das noch aus?
Wenns von United Internet (u. a. 1&1) gekauft wird ist das auch nicht das
Wahre :twisted:

Werde meinen Vertrag mit Freenet wohl auch nur noch auslaufen lassen,
ist ja jetzt auch United Internet :evil:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ich hab jetzt bei Prosite "eingekauft". Bin mal gespannt wie es wird.

Für die Sachen, die ich vorhab, werde ich wohl nicht besonders viel Traffic verbraten,
zumal ich z.B. Videos und dergleichen auf Youtube auslagern werde. Ich habe unter
anderem auch vor meine Freakshow-Seite wieder auferstehen zu lassen. Aus irgendeinem
Grund war sie nämlich auf einmal nicht mehr da. Aber
schlimm war es jetzt nicht. Ich hatte ja nichts dafür bezahlt.

Ansonsten werde ich nur für private Zwecke und Familie Passwort-geschützte und
verschlüsselte Bereiche einbauen. Und das über eine zweite Domain. Wenn ich nächstes
Jahr Security gehört hab, werde ich ja wissen, was man potenziell hacken kann und was
sicher ist. <)

In dem Sinne:

Nochmal Danke an alle! :allright:
Der Thread kann hiermit weiterhin zum Diskutieren genutzt werden.
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

@thomas
Strato war/ist auch ohne 1&1 nicht empfehlenswert.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

ts-soft hat geschrieben:@DD
> ich habe schon von vielen Providern gehört
Die werden auch kaum Ihre Mitbewerber loben :mrgreen:
Nein, ich meinte das nicht so, ich meinte: Ich hab von Personen gehört die bei Trafficunlimitierten Providern waren und dann wurde ihnen gekündigt, weil sie zuviel Traffic verbrauchten.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Kukulkan »

Auch wenn's schon rum ist, aber ich empfehle immer die Domainfactory. Ich habe da sehr viele Möglichkeiten (PHP Version und MySQL Version auswählen, DNS selbst bearbeiten etc.) und die Preise sind Fair. Aber am besten gefällt mir, dass ich in zwei Support-Fällen jedesmal kurzfristig jemand kompetentes am Apparat hatte. Und zugesicherte Rückmeldungen (per E-Mail) sind immer erfolgt. Bei 1&1 hab ich leider schon anderes erleben dürfen...

Volker
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Ich möchte hier auch nochmal HostEurope empfehlen (www.hosteurope.de). Da bin ich nach vielen Umwegen nun schon seit einigen Jahren mit einem Virtual Server gelandet. Sehr faire Preise, und nach oben hin für etwaige Erweiterungen beliebig Luft. Der Support und der Gesamteindruck ist sehr kompetent und sachlich, nicht so blöde und reißerisch wie ich ihn woanders schon erlebt habe. Aber: Die Virtual Server sind nicht für KlickiBunti-Kunden, sondern brauchen schon ein bißchen Einarbeitung in die Materie (Plesk zur Domainverwaltung hilft da bereits, den Rest dann per SSH und am besten gleich einen Linuxserver). Dank der FAQs und dem Support ging das bei mir aber auch mit einem Sprung ins kalte Wasser. Dann hat man da sämtliche Freiheiten, z.B. habe ich zurzeit Wikis, Tracs und Fileserver darauf laufen, und organisiere dort auch alle meine Daten in SVNs. Auch PureBasic-CGIs habe ich darauf mal getestet. Nebenbei laufen darüber noch einige Domains für statische Homepages. Alles zusammen ist aber noch weit davon entfernt, die Traffic-Grenzen zu erreichen. Ergo: Ich geh da nicht mehr weg :D
!UD2
Antworten