Da dies mein erster Post ist, möchte ich ein bisserl vorweg schicken: Ich programmiere nun schon seit 7 Jahren, anfangs mit Liberty Basic, welches mir aber schnell zu klein wurde. Ich wechselte also zu PB 3.irgendwas in der Topos-Version. Dass ich da keine Updates kostenlos erhalte, wusste ich selbstredend nicht

Nun zu meinem Anliegen:
Ich möchte mir eine Anwendung schreiben, welche mir automatisch Vokabtests erstellt. Vorgestellt hab ich mir das so:
1. Der User gibt die Vokabln in vorgefertigte Eingabefelder ein
2. Das Programm wandelt die Eingaben in Variablen um
3. Diese werden (wenn's geht, auch verschlüsselt) abgespeichert
4. Bei Bedarf (zur Änderung, beispielsweise) wieder hervorgekramt und geändert/gelesen
5. Das Programm soll automatisch auf Befehl eine Seite mit dem Test ausdrucken
6. Und noch eine Seite, wo die Lösung für den Lehrer ist, der soll's ja möglichst leicht haben.
Das mit der Eingabemaske hab ich ja grad noch hinbekommen. Doch der Rest...

Mein erster Ansatz war ne Datenbank selber zu schreiben, mit ausgelagertem Controller auf File-Basis. Wird mir nun zu heiß (190 Zeilen Code, DIN-A3-Querformatbreite der Seiten.)
Hatta jemand nen Vorschlag???
Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte. Ach ja, das Programm soll nur von einem begrenzten Personenkreis ausgeführt werden, Portabilität: Mac only
Und bitte jeden Schritt erläutern, ich bin nicht fit in zeitgemäßer Programmierung (Arrays, Prozeduren, etc.??? Hab ich noch nie verstanden! Ich bleib bei meinen Strings und Gosubs, wenn mirs niemand erklärt!)
Bis bald,
Euer Lateiner