Vorteile einer Kapselung von OpenWindow mit if-Statement?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

hjbremer hat geschrieben:ein Messagerequester braucht kein Window, es hat selbst eins. :D
Ja genau deshalb ja die Frage. Konnte ein Fenster nicht erstellt werden ist es fraglich ob das Fenster des Messagerequesters erstellt werden kann.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
hjbremer
Beiträge: 822
Registriert: 27.02.2006 22:30
Computerausstattung: von gestern
Wohnort: Neumünster

Beitrag von hjbremer »

Monitor anschalten, hilft manchmal
Purebasic 5.70 x86 5.72 X 64 - Windows 10

Der Computer hat dem menschlichen Gehirn gegenüber nur einen Vorteil: Er wird benutzt
grüße hjbremer
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

hjbremer hat geschrieben:Monitor anschalten, hilft manchmal
Auf Windows vielleicht schon, unter Linux hilfts vielleicht erstmal einen X-Server zu installieren. :freak: Und genau da sind wir beim Thema: Unter Windows kann das kaum fehlschlagen (Es sei denn es ist absolut kein Arbeitsspeicher mehr verfügbar und dann geht auch das Schreiben in eine Datei nicht - Die GUI läuft ja auf Ring 0). Unter Linux gibts noch das Fehlende X-Server Problem, aber da kann ein PureBasic Programm auch nichts machen, weils ja statisch gelinkt ist und dann spuckt Linux den Fehler und nicht PureBasic.

Also wenn jemand mit vollem Arbeitsspeicher versucht ein Programm zu starten ist es eigentlich nicht mein Problem wenn er dann auch die Fehlermeldung nichtmehr sieht.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorium »

hjbremer hat geschrieben:Monitor anschalten, hilft manchmal
O.o
Nö, hilft nie. Ob der Monitor an ist oder nicht ist der Fenstererstellung doch wurscht.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Thorium hat geschrieben:
hjbremer hat geschrieben:Monitor anschalten, hilft manchmal
O.o
Nö, hilft nie. Ob der Monitor an ist oder nicht ist der Fenstererstellung doch wurscht.
;-) Die Aussage von hjbremer dient wohl lediglich zur allgemeinen Aufmunterung bei einer derart ernsten Diskussion. Praktisch eine 2 Minuten Pause in einem durchgehenden Brainstorming.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten