Direkte Hardwarebeschleunigung für 2D in Win7

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Direkte Hardwarebeschleunigung für 2D in Win7

Beitrag von cxAlex »

http://www.zdnet.de/software_programme_ ... 0715-1.htm

Neu in Windows 7: Direct2D
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx
http://en.wikipedia.org/wiki/Direct2D

Es wurde viel über die Gründe der Trägheit von Windows Vista spekuliert. Jede Menge Tipps und Tricks empfahlen das Ausschalten der zahlreichen sinnlosen oder zweifelhaften Dienste wie Superfetch und Readyboost. Genutzt hat das aber alles nichts.

Der Hauptgrund ist nämlich so naheliegend, dass niemand darauf gekommen ist. Vista ist schlicht und einfach nicht in der Lage, 2D-Grafiken mit geeigneten Grafikkarten zu beschleunigen. Nach dem RTM von Windows 7 gibt Microsoft das gemäß seinen Gepflogenheiten offen zu. Das mag unglaubwürdig klingen, entspricht aber sowohl den Tatsachen als auch der leicht nachzuvollziehenden Beobachtung, dass Windows XP und Windows 7 auf Benutzereingaben schnell reagieren, während sich Vista äußerst antwortschwach zeigt.
Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Das klingt ja fast so als hätten die vorher noch nie ein Betriebssystem entwickelt.

OpenGL konnte doch auch immer beides.

Was ich auch nicht verstehe ist, es kann ja nicht so schwer sein,
2D Grafiken in einer 3D Karte dazustellen.

Aber gut. Das soll es ja nun angeblich auch in Vista geben.
(obwohl mir nie aufgefallen ist, das Vista auf meinen Rechnern merklich
langsamer war als XP)

Würde eigentlich Vista auf einer VooDoo Karte laufen? :D
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Also dass die Direct2D raushauen wollen ist schon seit Wochen bekannt. Schon damals wurde gesagt, es soll das Gegenstück zu Apples Quarz Schnittstelle darstellen (Ich denke mal, es war Quarz, ich kenne mich mit den OS X APIs nicht aus, und die haben auch noch alle so tolle Namen :/ ).

Somit in etwa GDI bloß schnell. Denke ich.

Aber dass die Pfosten nicht gemerkt haben, dass es daran liegt... Das zeugt wieder von Können, und dass sie verdienlich Marktführer sind. :freak: Es kann doch nicht sein, dass man 5 Jahre auf einem Quelltext rumhackt, und kein einziges mal der Sache nachgeht warum er eigentlich so langsam ist...
Ok, diese Art Software kennt man von Magix auch noch... (Magix Music Maker 2008, dasselbe wie Windows, sieht toll aus, ist verbuggt, instabil, und durch sein bescheuertes und total unnötiges User Interface Design ziemlich in der Performance ausgebremst).
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Um es mal im Klartext zu sagen. Die neusten Spiele und Programme werden nur noch auch Windows 7 laufen, das sie jetzt alle Direct2d verwenden. Sagt Tschüss zu XP und Vista. Jetzt wird nur noch für Windows 7 entwickelt.

Naja mal sehen, ob die Entwickler das überhaupt nutzen und ob Microsoft eine Version für XP und Vista rausbringt (was Vista wieder attraktiver machen würde).
Ich persönlich halte diesen Schritt für unsinnig. Warum nicht alles nativ vereinen, so wie OpenGL das gemach hat. Einfach glOrtho aufrufen und schon wird alles in 2d gerendet. Alle Effeckte können dann auch auf das Interface angewand werden. Aber das ist halt Microsoft.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

kswb73 hat geschrieben:Um es mal im Klartext zu sagen. Die neusten Spiele und Programme werden nur noch auch Windows 7 laufen, das sie jetzt alle Direct2d verwenden. Sagt Tschüss zu XP und Vista. Jetzt wird nur noch für Windows 7 entwickelt.
Genau nicht:
Direct2D ist inzwischen auf Vista rückportiert worden. Für Windows XP wird es aber keine Implementierung mehr geben. Bis zur Adaption durch Softwareentwickler wird also noch eine Zeit vergehen. Heute traut sich noch niemand, eine Software zu entwickeln, die mindestens Windows Vista voraussetzt.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

>> Heute traut sich noch niemand, eine Software zu entwickeln, die mindestens Windows Vista voraussetzt.

sehe ich auch so. XP wird noch bis 2014 Unterstützung haben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Moment mal...
kswb73 hat geschrieben:Die neusten Spiele und Programme werden nur noch auch Windows 7 laufen, das sie jetzt alle Direct2d verwenden.
Sicher? Ich bin mir da nicht so sicher, dass Spiele sich nun auf Direct2D stürzen werden. :| So wie ich das gelesen hatte, ist Direct2D eher für normale Desktopanwendungen gedacht, bzw. um Image Drawing beispielsweise zu beschleunigen.
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Na, dann bin ich ja berühigt.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Aber müsste nicht DirectDraw auch in DirectX 23 noch drin sein?

Also StarCraft 1 läuft auf DirectX 3 und wird doch wohl auch
auf einem höhreren Windows noch lauffähig sein oder wie?

Müssten nicht alle Windows Programme, die auf 95, 98, Me, XP
laufen auch automatisch später noch laufen?

Also, sonst wäre das doch ein Bruch, den keiner will.

Klar, Spiele, die schon bei Windows 98 Probleme hatten, weil sie
nur schauen, ob Windows 95 installiert ist und die auch sonst noch eher
auf DOS basieren als auf Windows, die braucht man nicht mehr ...

Ist doch mit der API das gleiche.


Und da Windows 7 ja scheinbar auch noch als 32 Bit Variante zu haben ist
und ein reines 64 Bit System wahrscheinlich auch noch seine Zeit braucht,
würde ich schätzen, dass auch die zukünftigen Spiele für XP lauffähig
sein müssen und auch DirectX da noch laufen wird.

Oder wie war das mit Direct 10? :freak:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

:? Das was da ZDnet schreibt halte ich für höchst fragwürdig.
Weil die Oberfläche von Vista eigentlich sowieso beschleunigt wird und zwar per Direct3D, denke ich.

Außerdem verfügen heutige Grafikkarten über gar keine hardwareseitig implementierte 2D-Beschleunigung. Heutzutage wird auch die 2D-Oberfläche mit den gleichen Recheneinheiten beschleunigt wie sie zur
Berechnung von 3D-Spielen benutzt werden und das auch unter WinXP.

Direct2D wird wohl eine neue Version von DirectDraw sein, die dann die Möglichkeiten der aktuellen Grafikkarten besser nutzt.

Edit: Die Quelle auf die sich der Kramm bezieht verliert irgendwie kein Wort über Direct2D. In ihr wird lediglich erklärt, dass das aktuelle Renderingverfahren für die Oberfläche in Vista Rotz ist und sich in Win7 geändert hat.
Ich glaube hier wurden zwei Features zusammengapt und eine Sensations-News gemacht.
I´a dllfreak2001
Antworten