PureForm: Frage zum Menu-Builder
PureForm: Frage zum Menu-Builder
Hallo,
ich benötige eine kleine Hilfe zur Menü-Erzeugung mit PureForm.
Die Gadges erstellen ist kein Problem. Auch das programmieren der Reaktionen (GadgesEvent) mit Codeinfusion funktioniert recht fix.
Wenn ich ein Menü mit dem Menu-Builder erzeugt habe fällt es mir schwer die MenuEvents zu programmieren. Fehlt in diesem Programm die Möglichkeit dies einfach zu erstellen oder habe ich nur an der falschen Stelle gesucht?
Gruß Jörn
ich benötige eine kleine Hilfe zur Menü-Erzeugung mit PureForm.
Die Gadges erstellen ist kein Problem. Auch das programmieren der Reaktionen (GadgesEvent) mit Codeinfusion funktioniert recht fix.
Wenn ich ein Menü mit dem Menu-Builder erzeugt habe fällt es mir schwer die MenuEvents zu programmieren. Fehlt in diesem Programm die Möglichkeit dies einfach zu erstellen oder habe ich nur an der falschen Stelle gesucht?
Gruß Jörn
Zuletzt geändert von moin am 28.07.2009 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Start CodeInfusion, select Location = 'Menu Event' and Object = your menu item.
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Das geht bei mir leider nicht.
" 'Menu Event' and Object = your menu item." ist grau hinterlegt. Eine Auswahl ist nicht möglich
Wahrscheinlich habe ich bei der Menüerstellung etwas falsch gemacht.
Wenn ich ein Menü mit PullDown erzeuge funktioniert es. Wenn ich aber die oberste Ebene direkt als Schaltfläche habe möchte, streikt das Programm (oder meine Fähigkeit es zu bedienen)
leider kann ich hier keine Bilder anfügen, da es keine Möglichkeit zum Hochladen der Daten gibt.
Gruß Jörn
" 'Menu Event' and Object = your menu item." ist grau hinterlegt. Eine Auswahl ist nicht möglich

Wahrscheinlich habe ich bei der Menüerstellung etwas falsch gemacht.
Wenn ich ein Menü mit PullDown erzeuge funktioniert es. Wenn ich aber die oberste Ebene direkt als Schaltfläche habe möchte, streikt das Programm (oder meine Fähigkeit es zu bedienen)
leider kann ich hier keine Bilder anfügen, da es keine Möglichkeit zum Hochladen der Daten gibt.
Gruß Jörn
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
doch, Du kannst mit EasyMirror von PMTheQuick Dateien oder Bilder hochladen und bequem hier verlinken ~ dafür hat er's ja für alle eingerichtetmoin hat geschrieben:leider kann ich hier keine Bilder anfügen, da es keine Möglichkeit zum Hochladen der Daten gibt.

Gruß ~ Vera
@moin,
du mußt zuerst mit rechter Maustaste folgendes anwählen:
"add Menu" oder "add Tollbar"
Nach dem erzeugen eines Menue oder Toolbar kannst du CodeInfusion aufrufen.
Nun sind auch alle Felder anwählbar.
Sollte dieser Hinweis nicht ausreichen, einfach kurz die Arbeitsschritte beschreiben mit zwei Menue oder Toolbar.
Werde es versuchen, es nachzuvollziehen.
du mußt zuerst mit rechter Maustaste folgendes anwählen:
"add Menu" oder "add Tollbar"
Nach dem erzeugen eines Menue oder Toolbar kannst du CodeInfusion aufrufen.
Nun sind auch alle Felder anwählbar.
Sollte dieser Hinweis nicht ausreichen, einfach kurz die Arbeitsschritte beschreiben mit zwei Menue oder Toolbar.
Werde es versuchen, es nachzuvollziehen.
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
Danke für die Hinweise.
Ich habe versucht eure Hinweise umzusetzen und eine kleine PureForm-Datei erzeugt.
Die ersten beiden Menüpunkte sind nicht direkt anwählbar. Nur der Menüpunkt im Untermenü ist direkt anwählbar.
http://em.q-soft.ch/314test01.pbf
Da meine Zielanwendung aber nicht die vielen Untermenüs benötigt, möchte ich den Menüpunkt Hilfe direkt anwählbar haben (Wie die beiden linken Menüpunkte).
Gruß Jörn
[Rechts/Links-Fehler verbessert]
Ich habe versucht eure Hinweise umzusetzen und eine kleine PureForm-Datei erzeugt.
Die ersten beiden Menüpunkte sind nicht direkt anwählbar. Nur der Menüpunkt im Untermenü ist direkt anwählbar.
http://em.q-soft.ch/314test01.pbf
Da meine Zielanwendung aber nicht die vielen Untermenüs benötigt, möchte ich den Menüpunkt Hilfe direkt anwählbar haben (Wie die beiden linken Menüpunkte).
Gruß Jörn
[Rechts/Links-Fehler verbessert]
Zuletzt geändert von moin am 28.07.2009 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 13.07.2008 10:05
- Computerausstattung: Windows 8.1 Pro
AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz
4GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 660
Du willst, dass der Titel des Menü schon angeklickt werden kann nicht erst ein hinzugefügter MenuItem? Nun ich weiß nicht ob es da ein Event dafür gibt, normal bekommt man ein MenuEvent nur für die Items des Menüs (deswegen kanst es in PureForm nicht auswählen) und nicht schon für den Klick auf dem Titel habe bis jetzt auch noch nie ein Programm gesehen das man so bedient. Nutzt doch gleich Buttons wenn es nur ein Punkt zum anklicken ist oder mach einfach noch einen Item selbst wenn es nur einer ist macht doch nichts und bedient sich dann wie ein normales Menü. Ich fände es seltsam wenn ich auf einen MenuTitel klicke um zu sehen was ich da alles machen kann schon gleich eine Aktion auslöse.moin hat geschrieben:
Die ersten beiden Menüpunkte sind nicht direkt anwählbar. Nur der Menüpunkt im Untermenü ist direkt anwählbar.
http://em.q-soft.ch/314test01.pbf
Da meine Zielanwendung aber nicht die vielen Untermenüs benötigt, möchte ich den Menüpunkt Hilfe direkt anwählbar haben (Wie die beiden linken Menüpunkte).
mfg Christian+
Windows 8.1 Pro 64Bit | AMD Phenom II X4 955 @ 3.2 GHz | 4GB RAM | NVIDIA GeForce GTX 660
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Es geht um PureForm, nicht um PureBasicKaeru Gaman hat geschrieben:hä? wieso und wohin?
ist doch eindeutig mal ne Anfänger-Frage.

Das hier gehört in Offtopic ...

Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek