Es handelt sich um Lichtbrechung welche auch noch Mathematisch korrekt ist (Sein sollte

Ich hab irgendwann einfach die Lust daran verloren,
es ist aber bis auf paar Kleinigkeiten ganz weit fortgeschritten.
Und bevor das Teil auf meinem Rechner verkommt,
will ich es doch lieber mal zeigen.
Eventuell werd ich es mal weiterentwickeln, denn zu tun gibt es noch genug.
Features:
- Lichtquellen: Parallel, Laser, Punktförmig.
- Objekte: Rechteck, Kreis, Halbkreis, Prisma, Konvex-Konkav-Objekte-
- Materialien: Wand, Spiegel, Glas, Diamant, Luft, Wasser und
natürlich komplett selbstdefinierte Materialien.
- Rendern der Szene, dadurch sieht es noch realistischer aus.
Todo:
- Umgebungsmaterial einstellbar
- Farbiges Licht / Brechung der Farben...
- Linsen sind noch nicht Fertig (Noch nicht drehbar...)
- Auch Parabelförmige Linsen
(dazu Fehlt die Berechnung mit einer Parabelförmigen Kurve)
- speichern, laden...
- Und noch vieles mehr.
Hier noch ein Beispiel-Bilder:
>> Bild 1 <<
>> Bild 2 <<
>> Download <<