Passiert mir in LaTeX andauernd: Einmal wähl ich UTF als Kodierung, dann schluckt er Umlaute und wenn nicht dann muss man \"u etc schreiben sonst werden die Umlaute einfach nicht angezeigt.
Aber selbst n diger zu sein
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
DarkDragon hat geschrieben::Aber selbst n diger zu sein
Ist da nicht ein d zuviel und ist das nicht ein böses Wort?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
DarkDragon hat geschrieben::Aber selbst n diger zu sein
Ist da nicht ein d zuviel und ist das nicht ein böses Wort?
Hmm? Ist n sächsischer Tiger - 'n Diger.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
edel hat geschrieben:dann muesste das aber doch eher "diescher" heissen, oder?
Ne das wär dann ja Hessisch. Kenn mich mit sächsischem aber auch ned so aus. Ich hör immer nur "De Beddnbau" von meinen Bundeswehrkollegen.
Zuletzt geändert von DarkDragon am 27.07.2009 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
DrFalo hat geschrieben:Nicht nur das, das zweite tiger schreibst man da mit doppel st - oh weh - datt sind Deutsche. *wegduck*
Das was ich meinte schreibt man mit doppel gg und hat mit der Wildkatze
nichts gemein
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
DarkDragon hat geschrieben:Hmm? Ist n sächsischer Tiger - 'n Diger.
Ne, wohl eher sowas wie "Tiehschär".
Des wär doch Hessisch wie beim Martin Schneider.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.