FileStreamer P2P [TechDemo]
Ich seh da nur 1. angemeldeten Client? Du brauchst min. 2.
>http://www.file-upload.net/download-176 ... m.zip.html
Ist ein anderes Tool, kannst mal schauen ob das funzt, dann weis ich das der Fehler im Stream-Teil des Protokolls liegt.
Gruß, Alex
>http://www.file-upload.net/download-176 ... m.zip.html
Ist ein anderes Tool, kannst mal schauen ob das funzt, dann weis ich das der Fehler im Stream-Teil des Protokolls liegt.
Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
EC_FileStreamer
Client.exe
Server.exe
vom 17.07.2009 13:12
Server und Client auf Vista
Zweiter Client auf XP
Andere User finden funktioniert.
--------------------------------------------------------
Datenübertragung von XP nach Vista funktioniert.
Angezeigt wird:
Alles da
41550020
92544893
Datei ist 92.544.893 Bytes groß.
---------------------------------------------------------
Datenübertragung von Vista nach XP funktioniert nicht.
Der Client auf Vista reagiert nicht mehr und nach einer Zeit
kommt ein Message-Requester 'ECluster_Master_DoJob(): errror while sending data, too many crc errors'.
Auf dem XP-Rechner kommt ein Message-Requester, in dem steht 'Fehler'.
Client.exe
Server.exe
vom 17.07.2009 13:12
Server und Client auf Vista
Zweiter Client auf XP
Andere User finden funktioniert.
--------------------------------------------------------
Datenübertragung von XP nach Vista funktioniert.
Angezeigt wird:
Alles da
41550020
92544893
Datei ist 92.544.893 Bytes groß.
---------------------------------------------------------
Datenübertragung von Vista nach XP funktioniert nicht.
Der Client auf Vista reagiert nicht mehr und nach einer Zeit
kommt ein Message-Requester 'ECluster_Master_DoJob(): errror while sending data, too many crc errors'.
Auf dem XP-Rechner kommt ein Message-Requester, in dem steht 'Fehler'.
PB v5.72 x86/x64
Windows 10 Pro 64bit
Windows 10 Pro 64bit
Das mit den CRC - Fehlern sollte hier behoben sein, er sollte das jetzt automatisch ausgleichen:
http://www.file-upload.net/download-176 ... r.zip.html
http://www.file-upload.net/download-176 ... r.zip.html
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Ja, das ist nur ne Sache von den Timeouts, die sind noch nicht so optimal konfiguriert. Am Anfang provoziere ich in der Demo sogar absichtlich CRC - Fehler durch übergroße Datenblöcke, er versucht dann die Größe solange anzupassen bis es klappt.- chris - hat geschrieben:Datenübertragung funktionierte paarmal in beide Richtungen.
Jetzt kam wieder die CRC-Meldung auf VISTA,
bei der Übertragung von VISTA nach XP.
Programmtechnisch ist ja jetzt alles in Ordnung?
Sind die übertragenen Dateien intakt? Stürzt nichts mehr ab?
Die CRC - Fehler:
Kommen die mitten währen der Übertragung oder eher am Anfang? Kommt auch mal ein "mayor crc error" ?
Zuletzt geändert von cxAlex am 17.07.2009 17:48, insgesamt 3-mal geändert.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
- chris - hat geschrieben:Die Dateien waren intakt.
Der letzte CRC-Fehler kam am anfang.




> Am Anfang provoziere ich in der Demo sogar absichtlich CRC - Fehler durch übergroße Datenblocke, er versucht dann die Größe solange anzupassen bis es klappt.
Im Moment kann er die Größe nur anpassen wenn der Fehler beim 1. Block passiert, sonst gibts nen Fehler. Ist mir hier auch 1,2 mal passiert dass das 1. durchging, dann zu viele CRC - Errors und bumm. Aber das optimiere ich noch.
Ich werd mal sehen ob ich noch was verbessern kann und dann kommt die neue ECluster - Version raus und hier wird der Quellcode veröffentlicht. (~100 Zeilen Server, 100 Zeilen Client).
Wie stehts mit dem Speed? Ist es zu langsam oder passt es, zur Not kann ich noch ein wenig mit den Timeouts tricksen.
Und nochmal vielen Dank das du mir so beim Debuggen geholfen hast


Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Eine Frage: Ist mit "P2P" jetzt nur das Dateiversenden im Lan gemeint oder klappt das auch im Internet (mit NAT Routern ohne freigabe "Hole Punching"). Wenn du das für dein Projekt brauchst, könntest du dich ja vllt mal an dasshier begeben: http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 67&start=0 So könntest du das auch Im Inetrnet Realisieren und auch mit Nat Router....
----------------------------------------------------------
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
> Wie aber sende ich nun eine Datei ?
Client in der Liste anklicken und auf "Datei senden" klicken.
@Joel:
>Eine Frage: Ist mit "P2P" jetzt nur das Dateiversenden im Lan gemeint oder klappt das auch im Internet (mit NAT Routern ohne freigabe "Hole Punching")
Ich hab das ganze lokal über einen Router gestestet, das geht. Wenn der Stream - Server auf einem Server im Internet läuft und beide Clients verbinden sich von irgendwo (auch aus 2 verschiedenen Netzwerken hinter Routern) sollte das Senden problemlos funktionieren.
Gruß, Alex
Gruß, Alex
Client in der Liste anklicken und auf "Datei senden" klicken.
@Joel:
>Eine Frage: Ist mit "P2P" jetzt nur das Dateiversenden im Lan gemeint oder klappt das auch im Internet (mit NAT Routern ohne freigabe "Hole Punching")
Ich hab das ganze lokal über einen Router gestestet, das geht. Wenn der Stream - Server auf einem Server im Internet läuft und beide Clients verbinden sich von irgendwo (auch aus 2 verschiedenen Netzwerken hinter Routern) sollte das Senden problemlos funktionieren.
Gruß, Alex
Gruß, Alex
Zuletzt geändert von cxAlex am 18.07.2009 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86