; not tested, but... well it *should* work
Dim A.d(m,p) ; A = m x p - matrix
Dim B.d(p,n) ; B = p x n - matrix
Dim C.d(m,n) ; C = m x n - matrix.
(...) ; fill A and B
; calculate C = A*B
For i=0 To m-1
For j=0 To n-1
sum.d = 0
For k=0 To p-1
sum + A(i,k)*B(k,j)
Next
C(i,j) = sum
Next
Next
(...) ; print C
Dieses naive Verfahren braucht kubische Laufzeit, ist aber trotzdem für "kleine bis mittlere" Matrizen sehr schnell. Für "große" Matrizen gibt es weit schnellere Verfahren (z.B. mittels Strassen-Algorithmus).
Danke für die Hilfe. Ich muss jetzt erstmal die Klausuren noch bestehen und dann werd ich mir in den Ferien das mal genauer ansehen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.