FileStreamer P2P [TechDemo]

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ersten Client starten -> "Andere User suchen" -> msgbox "DCON" -> "Andere User suchen" -> msgbox "Fehler" (ohne weitere Angaben)

zweiten Client starten ->
Invalid memory access
1136
C:\Data\Programmierung\PureBasic\Projekte\Easy Cluster\Include\Core\Slave.pbi
-1073741819
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Danke fürs testen.

Hilft mir jetzt leider nicht weiter, der IMA ist sicher ganz wo anders, 1136 ist ein Kommentar.

Ich werd mal mein Backup wieder herstellen und Streams nochmal implementieren.

Stürzen die Demos aus dem aktuellen ECluster - Release bei dir ab?

http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=20111
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

So. Hab die Stream-Funktionen komplett neu programmiert. Bei mir läuft jetzt alles , übertragung von Files beliebiger Größe, keine Abstürze oder Random Deconnect Events.

Download im 1. Post oder:

http://paladiumproject.q-soft.ch/public ... reamer.zip
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

cxAlex hat geschrieben:Bei mir läuft jetzt alles
bei mir noch immer nicht. :mrgreen:

Ist noch immer alles dabei. Vom Absturz des Servers beim Anmelden des
ersten Clients über den Absturz beim Suchen von anderen Clients. Ich hatte
jetzt sogar in einem Client den anderen Client gleich 2mal in der Liste.

Meinst Du, es wäre eine Lösung, wenn Du mir mal den Source von Client und
Server zukommen lässt? Vielleicht kann ich dann im Debugger sehen, wo es knallt.

(Ich unterschreibe Dir auch ein NDA. ;-))

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

7000 Zeilen Code?

Die Streams sind ja nur ein Teil von dem ganzen Protokoll, und den alleine krieg ich da nicht raus.

Wenn du dir das antuen willst...
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

cxAlex hat geschrieben:7000 Zeilen Code?
... die ich selbstverfreilich nicht alle analysieren will. Mich interessiert ja
nur die Zeile, in der der IMA geworfen wird (wenn die bei Deiner Thread-
Orgie überhaupt korrekt im Debugger angezeigt wird).

'n Versuch ist's vielleicht wert...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Danke Kiffi.

Hats sonst schon jemand getestet?

Gehts oder nicht?

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
- chris -
Beiträge: 195
Registriert: 24.08.2005 19:52
Wohnort: Stadtallendorf

Beitrag von - chris - »

Ich hab es aus mal getestet

Problemsignatur:
Problemereignisname: APPCRASH
Anwendungsname: Server.exe
Anwendungsversion: 0.0.0.0
Anwendungszeitstempel: 4a5ddcda
Fehlermodulname: ntdll.dll
Fehlermodulversion: 6.0.6002.18005
Fehlermodulzeitstempel: 49e03824
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmeoffset: 0002ac0f
Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: fd00
Zusatzinformation 2: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160
Zusatzinformation 3: fd00
Zusatzinformation 4: ea6f5fe8924aaa756324d57f87834160

Alles lokal auf einem Rechner:
1. Server gestartet
2. ersten Client gestartet
3. zweiten Client gestartet

Im Client den Button 'Andere User finden' gedrückt,
dann schmiert jedesmal der Server ab.
PB v5.72 x86/x64
Windows 10 Pro 64bit
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Könnt ihrs mal mit der DLL probieren:

http://www.file-upload.net/download-176 ... r.dll.html

Danke
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
- chris -
Beiträge: 195
Registriert: 24.08.2005 19:52
Wohnort: Stadtallendorf

Beitrag von - chris - »

So das ganze im Netzwerk getestet:

Server und Client auf WindowsXP.

zweiter Client auf Windows Vista 64bit.

Dateien konnten übertragen werden, ohne crash.

Allerdings hatte ich auch, das die Clients mehrmals
in der Liste standen.

----------------------

Server und Client auf Windows Vista 64bit.

zweiter Client auf WindowsXP.

Server crashed sofort beim drücken des Buttons.
PB v5.72 x86/x64
Windows 10 Pro 64bit
Antworten