erstmal REPEKT! war bestimmt ne menge arbeit!
Lichtjahre, ja *.txt ist schon was anderes als SQL^^
so sieht man aber auch das es komplett in PB realisiert werden kann quasi so wie zu QBasic zeiten^^ (da gabs in dem dicken Buch auch mal so ein Beispiel für Dateiverarbeitung (open, append usw^^)
das mit dem rechnen meinte ich jetzt nicht direkt für eine adressverwaltung.
im prinzip würde ich gerne wissen wie es grundlegend möglich ist in PureBasic eine eingabemaske zu erstellen, die dann die daten in eine datenbank speichert (Beispiel: 2 eingabefelder FeldA-FelbB=FeldC
halt so das die datenbank auch rechnet oder sich die werte aus der datenbank lädt und dann in PB berechnet und wieder in der eingabemaske anzeigt^^
...ja PureBasic ist schon interessant bin das ganze Wochenende mit ausprobieren beschäftigt (aber eher so grundlegende sachen

P.S: werde dann wohl meine SQL kenntnisse auffrischen müssen^^
schönen sonntag noch
Holgersson