Schlafrhythmus ist kaputt

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Schlafrhythmus ist kaputt

Beitrag von X0r »

Geht hier sicher auch anderen PB-Usern so.
Mittlerweile schaffe ich es nicht, vor 0:00 Uhr einzuschlafen. Das ganze geht jetzt schon seit über nem Jahr. Hab jetzt noch ca. 3-4 Wochen Ferien und will den für die Schule passenden Schlafrhythmus( 22:00 bis 6:00 Uhr) wiederherstellen. Morgens fühle ich mich auch total erschöpft, kaputt.

Hab etwas gegoogelt und naja...
Auf der einen Seite steht man solle zum Arzt und sich Medikamente verschreiben lassen, auf der anderen steht dass man das gerade nicht tun soll sondern einfach ne ganze Nacht aufbleiben muss...

Deswegen frage ich mal hier. Bestimmt hat schon jemand Erfahrung mit so einer "Therapie" gemacht.

Bin für jede Antwort dankbar.
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

Ganz einfach: Stell dir deinen Wecker auf 7 Uhr und zwing dich da auch aufzustehen.
Da ist der Rhythmus schnell wieder da wenn du abends totmüde ins Bett fällst :wink:

Und lass bitte das mit den Medikamenten, Schlafstörungen sind vollkommen normal
solange sie nicht chronisch werden. Man muss echt nicht wegen jedem Scheiß zum Arzt gehen...
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Aber ich schaffe es ja nicht vor 0:00 Uhr einzuschlafen. Im Bett würde ich nur 3 Stunden rumliegen, würde ich um 22:00 oder 23:00 Uhr ins Bett gehen.
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Beitrag von milan1612 »

X0r hat geschrieben:Aber ich schaffe es ja nicht vor 0:00 Uhr einzuschlafen. Im Bett würde ich nur 3 Stunden rumliegen, würde ich um 22:00 oder 23:00 Uhr ins Bett gehen.
Darum sollst du ja auch so früh wie möglich aufstehen, dadurch wirst du am
Abend schneller müde und gehst irgendwann freiwillig wieder früher ins Bett.

Wann stehst du denn jetzt während den Ferien durchschnittlich auf?
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Wann stehst du denn jetzt während den Ferien durchschnittlich auf?
Also vor 9:00 Uhr auf keinen Fall. Geht von 10:00-13:00 Uhr ca. Also durchschnittlich so um 11 denke ich.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

meiner Erfahrung nach ist es auch am besten, einfach so lange aufzubleiben wie man nicht schlafen kann,
und dann so früh aufzustehen, wie man muss, dann wird man Abends müde genug sein.

eine der Ursachen für unzureichende Müdigkeit kann fehlende körperliche Auslastung sein.
man muss keinen Leistungssport betreiben, täglich ein Spaziergang von einer Stunde
schafft schon echten Ausgleich zum in der Bude hocken.
Frische Luft und Bewegung ist das A&O, Medikamente kannste knicken.

Denk auch dran, dass der aufgezwungene 24h-Rhythmus das Unnatürliche ist,
und nicht dass mal-früher-mal-später-müde-sein.

es gab und gibt bei mir Tage, manchmal auch Phasen, wo ich nicht vor Sonnenaufgang einschlafen kann.
wenn ich dann Verpflichtungen habe, mache ich das wie Schichtdienst: Nachmittags Schlafen, 4-7 Stunden,
dann die Nacht durchdaddeln und morgens zum Dienst als wärs ne Spätschicht.

Oftmals ist es einfacher, ne Arbeitsschicht einzuschieben irgendwann am Tage der einem natürlichen Rhythmus unterliegt,
als sich in einen völlig unnatürlichen Rhythmus zu zwängen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

Letze Sommerferien bin ich immer so um 04.00-06.00 Eingeschlafen und erst
um 2 wieder aufgewacht.

Ich habe mir dann 2 Wochen vor ende des Ferien jeden Tag den Wecker
30Minuten früher gestellt.

Erst 11 Uhr am nächsten Tag 10.30 dann 10.00 Uhr und kurz vor ende der
Ferien 5.30 (wo ich normal aufstehen müsste) hat gut geklappt.

Kann ich nur empfehlen, am besten Abends noch ne Runde Sport am Abend
(Jogen, Radfahren schwimmen oder sonst was) damit du auch zusätzlich Müde
bist dann geht das schon.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Kaeru Gaman hat geschrieben:meiner Erfahrung nach ist es auch am besten, einfach so lange aufzubleiben wie man nicht schlafen kann,
und dann so früh aufzustehen, wie man muss, dann wird man Abends müde genug sein.
Ja, so gehts. Einfach Ferienende kommen lassen und dann wirst du zwar am ersten Tag mit Eulenaugen rumlaufen, aber abends dann wie ein müder Krieger ins Bett fallen. Das reguliert sich dann ganz von selbst. :mrgreen:
X360 Andy hat geschrieben:Letze Sommerferien bin ich immer so um 04.00-06.00 Eingeschlafen und ersKann ich nur empfehlen, am besten Abends noch ne Runde Sport am Abend
(Jogen, Radfahren schwimmen oder sonst was) damit du auch zusätzlich Müde
bist dann geht das schon.
Wenn du die ganze Nacht stehend verbingen willst, ist das sicher richtig. Sport am Abend regt den Kreislauf an, schüttet Glückshormone aus und macht eher munter als müde. :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ok, vielen Dank!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

DrFalo hat geschrieben:
X360 Andy hat geschrieben:Letze Sommerferien bin ich immer so um 04.00-06.00 Eingeschlafen und ersKann ich nur empfehlen, am besten Abends noch ne Runde Sport am Abend
(Jogen, Radfahren schwimmen oder sonst was) damit du auch zusätzlich Müde
bist dann geht das schon.
Wenn du die ganze Nacht stehend verbingen willst, ist das sicher richtig. Sport am Abend regt den Kreislauf an, schüttet Glückshormone aus und macht eher munter als müde. :wink:
es kommt drauf an, was man unter "Abends" versteht, aber grundsätzlich hat Falo recht.
Jeder, der Halbwegs Ahnung hat, empfiehlt genug Abstand zwischen Training und Zubettgehen zu legen.
besser nach dem Training in Ruhe abkühlen, dann Abendbrot (genügend Proteine, nicht zuviel Kohlehydrate)
und dann noch zwei bis vier Stunden Pause vor dem Schlafengehen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten