MBR & Bootloader kopieren

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

MBR & Bootloader kopieren

Beitrag von cxAlex »

Servus.

Ich starte mein XP von einer externen Festplatte, in meinem PC sitzt nur mehr 1. HD und eigentlich auch nur weil ich von der boote. Nun würde ich die auch gerne entfernen da ich keine Verwendung für sie habe und sie nur Strom frisst und Wärme produziert. Boot.ini umschreiben ist kein Problem, nur sitzt der Bootloader und der MBR auf der Platte. Gibts da ein Tool oder hat einer ne Idee wie ich das auf die andere Platte bekomme? Neuinstall von XP ist keine Option.

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

1. HD entfernen, Externe HD als Bootmedium einstellen, XP CD einlegen,
Booten, Taste drücken, F8, abgesicherter Modus, fixboot, fixmbr und neustart

Bzw. Wiederherstellungsconsole starten
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Beitrag von cxAlex »

Der LW - Buchstabe von der 2. HD ist im Moment E: .
Er sollte auch E: bleiben, da sonst ein haufen Zeug nicht mehr funktionieren würde. Ist das bei der Methode gewährleistet?

Gruß, Alex

//Edit:
1. HD entfernen, Externe HD als Bootmedium einstellen, XP CD einlegen,
Booten, Taste drücken, F8, abgesicherter Modus, fixboot, fixmbr und neustart

Wenn ich die 1. HD entfernen komme ich nicht mal mehr bis zur Betriebssystemauswahl da er keinen Bootmanager mehr findet. Also eher:
Boot CD: Wiederherstellungskonsole, fixboot, fixmbr und fertig? Dann muss ich aber vorher noch nen neuen Eintrag in der Boot.ini machen da sich die HD dann nicht mehr an Platz 1 der Bootreihenfolge sondern an Platz 0 befindet, sonst kann ich Win nicht mehr Booten.

Denke ich da richtig?
Zuletzt geändert von cxAlex am 07.07.2009 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Wohl eher nicht. Das wird wohl mit WinXP nicht möglich sein.

Man kann zwar mit div. Tricks anschließend den Laufwerksbuchstaben
ändern, das bringt aber dann andere Problem, da solltest Du mal in der
WinFAQ nachschauen und mal nach goggeln.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten