bei mir laufen manche win api's nicht

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

bei mir laufen manche win api's nicht

Beitrag von Sauer-RAM »

Hi
Ich hab jetzt die Vollversion und wollte gleich mein erstes Programm mit win api's schreiben.
Da hab ich gemerkt dass auf meinem 98er beep und konsole im Fullscreenmodus öffnen und Benutzername auslesen nicht funktioniert.
da wollt ich mal wissen ob das was mit win98 zu tun.

danke
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

zumindest beim beep kann ich das bestätigen, das ging bei mir aber irgendwie noch nie. Egal ob Visual oder Pure Basic.
Die anderen habe ich noch nicht probiert.

Ich kann dir allerdings nicht versprechen ob meine ersten geh versuche mit VB unter win 2000 oder win 98 waren, ist schon etwas lange her.
pb 4.51
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Für Beep() steht in der Microsoft SDk, das unter Win95,98und Me die beiden
Parameter ignoriert werden. Also dürfte nur ein Einfacher Piepton aus dem
Computer kommen. Vorausgesetzt, im Rechner hat einen
Lausprecher angeschlossen.
[Edit]
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx
Uns so wie es hier aussieht, wird auch Vista X64 und XP X64 nicht unterstützt
[/Edit


Zum Usernamen in Windows ermitteln. Da kann man nun raten, aber hiermit
müsste es gehen.

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 356#151356

[Edit]
Da hast'e leider ein Problem mit Win 98 :lol:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 85%29.aspx
[Edit]
Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Shardik
Beiträge: 746
Registriert: 25.01.2005 12:19

Beitrag von Shardik »

Falko hat geschrieben:Da hast'e leider ein Problem mit Win 98 :lol:
Falko, Du solltest nicht alles glauben, was Microsoft im MSDN als Mindestvoraussetzung angibt... :twisted:
Irgendwann hat Microsoft viele Beiträge überarbeitet und die Eignung für Windows 9x und NT einfach herausgestrichen. Laut z.B. vb@rchiv (http://www.vbarchiv.net/api/details.php?id=getusername) und VB-Fun (http://www.vb-fun.de/vb/api/GetUserName.htm) wird GetUserName() auch von Windows 95, 98 und NT unterstützt. Dein von ts-soft angeführtes Beispiel habe ich unter Windows 98 getestet, und es funktioniert einwandfrei.

Wenn man wissen möchte, ob eine Microsoft API-Funktion auch in Windows 9x oder NT funktioniert, sollte man sich also nur im positiven Fall (wenn die gewünschte Windows-Version explizit angegeben ist) auf Microsofts MSDN verlassen. Wenn die gewünschte Version dort aber nicht aufgeführt ist, sollte man zusätzlich noch per Google suchen, wo man dann meist auf alten VisualBASIC-Sites fündig wird... :wink:
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

>>>> Falko, Du solltest nicht alles glauben, was Microsoft im MSDN als Mindestvoraussetzung angibt... Twisted Evil

Habe ich was von glauben geschrieben?

Letztendlich hast Du eine passende Lösung gefunden.
Im Endeffekt war google der beste Freund :twisted:

Gruß Falko
Zuletzt geändert von Falko am 09.07.2009 15:37, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Beitrag von Sauer-RAM »

bei mir geht das beep auch net wenn ich ein lautsprecher angeschlossen habe. :cry:
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8812
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Bei Win98 konnte man meines Wissen in der Systemsteuerung unter Klänge/Audio eine
Wave für den Standard-"Ding" einstellen. Und dieser wird dann auch abgespielt, wenn man
beep_() aufruft.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

NicTheQuick hat geschrieben:Bei Win98 konnte man meines Wissen in der Systemsteuerung unter Klänge/Audio eine
Wave für den Standard-"Ding" einstellen. Und dieser wird dann auch abgespielt, wenn man
beep_() aufruft.
Stimmt, Standardsignal einfach auf Ding.wav oder was Anderes ändern
und nur dieser Ton wird abgespielt.
die Parameter in der Klammer werden in Win98 ignoriert. Danke für den Tip

Unter Win2000 läuft der Beep so ab, wie er soll. Ton und Tonlänge gehen.

Unter Vista (X64 bei mir) funktioniert nichts mehr mit Beep_().

Gruß Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Unter Vista (X64 bei mir) funktioniert nichts mehr mit Beep_().
Beep ist eigentlich ein Treiber, MS hat davon aber keine 64-Bit Version
erstellt. Schade eigentlich.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hielten die wohl für endgültig veraltet.

.... konnte man früher viel mit machen, ich erinner mich an eine Version von "Links",
dem Golf-Game, da kamen die Umgebungsgeräusche über den Speaker.
digitalisierter Sound über Speaker, anstatt sich mit den Sound-Treibern rumzuschlagen.
damals war noch nicht jede Soundkarte Soundblaster-kompatibel.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten