Wenn die Graka en Schuss hat?ts-soft hat geschrieben:Der Laptop wird doch wohl mind. einen VGA Ausgang haben?KeyKon hat geschrieben:Ohne Bildschirm?
Medion MD 96640: Grafikproblem
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Naja, hab eben keine Schlepptop-ErfahrungKeyKon hat geschrieben:Wenn die Graka en Schuss hat?

Hab keine Verwendung für so ein Teil, weils ja nicht wirklich portable ist.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Hat doch nix mit Laptop zu tun. Auch bei nem Desktop kann man keine Daten ohne öffnen des Gehäuses retten, wenn der Rechner net läuft. Kompletter Freez nach paar Minuten oder bunte Quadrate statt gewohnter Oberfläche.ts-soft hat geschrieben:Naja, hab eben keine Schlepptop-ErfahrungKeyKon hat geschrieben:Wenn die Graka en Schuss hat?![]()
Hab keine Verwendung für so ein Teil, weils ja nicht wirklich portable ist.

Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Wenn du die Festplatte rauskriegst ohne, dass du deinen laptop komplett zerlegen musst wird wohl nix passieren.
Bei meinem Model (ist aber aus dem Jahr 2006) kommt man relativ leicht an die HD ran.
Vom Service her fand ich medion garnicht so schlecht, man muss denen nur in den Arsch tretten. Glaube auch kaum, dass sie die Festplatte auch formatieren.
Bei meinem Model (ist aber aus dem Jahr 2006) kommt man relativ leicht an die HD ran.
Vom Service her fand ich medion garnicht so schlecht, man muss denen nur in den Arsch tretten. Glaube auch kaum, dass sie die Festplatte auch formatieren.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
Mit einer defekten Grafikkarte geht das schlecht.ts-soft hat geschrieben:Der Laptop wird doch wohl mind. einen VGA Ausgang haben?

Es liegt ja nicht am Bildschirm (Denke ich mal)...
Wegen den Daten: Ich hab die jetzt einfach mal gesichert. Also Festplatte rausgebaut und mit einem USB-Adapter an meinem anderen PC angeschlossen.

- Programie
- Beiträge: 1280
- Registriert: 06.08.2005 22:56
- Computerausstattung: https://www.sysprofile.de/id160800
- Wohnort: Gernsbach
- Kontaktdaten:
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Hehe, da kenn ich denn Medion-Service aber besser als du. Solche Aktionen fassen die mit der Kneifzange an, denen ist oft lieber pfuschig rumzulöten als teure NB-Mainboards rauszurücken. Einen komplett neuen Laptop wirds wohl nicht geben.Kaeru Gaman hat geschrieben:>> Glaube auch kaum, dass sie die Festplatte auch formatieren.
aber je nachdem was für ein Problem es ist, tauschen die einfach das komplette Laptop aus anstatt Teile auszutauschen, und dann is die Platte wech.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
>> Hehe, da kenn ich denn Medion-Service aber besser als du.
keine kunst, ich kenn den Medion-Service überhaupt nicht.
>> denen ist oft lieber pfuschig rumzulöten als teure NB-Mainboards rauszurücken.
interessant. das lässt tief blicken.
unter umständen haben die gar keine Ersatzgeräte,
sondern schrauben immer hunderttausend zusammen und verkloppen die auch.
für fortlaufend produzierende wirklich große Firmen ist es nämlich günstiger,
Komplettgeräte auszutauschen statt den Löt-Menschen zu bezahlen.
keine kunst, ich kenn den Medion-Service überhaupt nicht.
>> denen ist oft lieber pfuschig rumzulöten als teure NB-Mainboards rauszurücken.
interessant. das lässt tief blicken.
unter umständen haben die gar keine Ersatzgeräte,
sondern schrauben immer hunderttausend zusammen und verkloppen die auch.
für fortlaufend produzierende wirklich große Firmen ist es nämlich günstiger,
Komplettgeräte auszutauschen statt den Löt-Menschen zu bezahlen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.