API Befehl Mit Keyboardlayout

Windowsspezifisches Forum , API ,..
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Pandorra
Beiträge: 124
Registriert: 10.02.2007 12:15

API Befehl Mit Keyboardlayout

Beitrag von Pandorra »

hallo,
ich suche einen API Befehl der ein Keyboardlayout unterstützt.
Mein Problem ist folgendes:
Wenn ich mit GetAsyncKeyState oder GetKeyState Abfrage ob z.B. Y gedrückt wird, damit die Figur z.B. Hüpft oder lacht ist ja noch alles okay.
Aber wenn ich nun mit einer amerikanischen Tastatur schreiben verschiebt sich ja das Y und dort wo es vorher war ist das Z.
Nun ist es für den Spieler unbequem die neue Y Position zu drücken also benötige ich einen Befehl der z.B. kurzeitig die Tasten im Deutschen Layout abfragt.
ActivateKeyboardLayout kommt nicht infrage da es den PC aufhält, da ich es z.B. beim Chat wieder zurückstellen will.


Kennt jemand ein geeignete API?
(so ähnlich wie PB es mit den KeyboardPushed macht)

Danke für die Antwort im vorraus.

Mit freundlichen Grüßen Pandora
Benutze PB v 4.40 Beta 3
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

meines Wissens nimmt GetAsyncKeyState den Key ohne Localization,
nur GetKeyState holt sich die Eingabe hinter dem Filter.

hast du's denn ausprobiert, ob dir Async wirklich auf ein Y reagiert, wenn du nicht das Z drückst?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Pandorra
Beiträge: 124
Registriert: 10.02.2007 12:15

Beitrag von Pandorra »

es reagiert auf ein Y.

Code: Alles auswählen

If GetAsyncKeyState_(#VK_Y) < 0
    End
EndIf
hab ich zum Testen benutzt.

Wenn ich in der Steuerung von Windows mein Tastaturlayout geändert hab muss ich GetAsyncKeyState_(#VK_Z) eingeben damit die gleiche Taste benutzt wird...
Benutze PB v 4.40 Beta 3
Antworten