@ZeHa:
Ganz genau. Bin halt einfach ein alter 'Konsolensack'.
Brauche kein Grafik-Klimbim wenn eine Aufgabe schnell über die Kommandozeile gehen kann. Und gerade da sehe ich in PureBasic eine große Stärke.
(Ich liebe z.B. Horst Schaeffer's DELAGE32:
http://home.mnet-online.de/horst.muc/wbat32d.htm)
Werd mal nach 'curses' googeln...
Danke.
@Kaeru Gaman:
Kaeru Gaman hat geschrieben:
etwas schwieriger wird ein Schatten, der vorherigen Text durchscheinen läßt,
der muss vorhandene Information nehmen und nur die Farbe verändern.
Die Schatten werden einfach duch Vordergrundfarbe auf 'schwarzer Balken' realisiert. Also keine wirklichen Schatten sondern nur Pseudo.
Wir reden von 'einfachen' ASCII-Boxen
Wir reden auch nicht von wirklichem Fensternhandling sondern von 'Malen auf Bildschirm'. Vielleicht kennst Du noch die 'alten' Ghost-(Imager)-Versionen vor Version 7. Die waren im Grunde auch DOS-Programme haben aber ausgesehen als ob sie in Fenstern laufen.
Problem sind die (mir nicht bekannten) ASCII-Zeichen.
Habe experimentiert mit 'copy-and-paste' und diversen Sonderzeichen über ALT+<Nummer>.
Um es besser zu verdeutlichen: habe mal kurz gegoogelt und folgende Seite gefunden
http://www.apollosoft.de/ASCII/indexde.htm
dort sieht man deutlich die Sonderzeichen für die Boxen (7. Zeile in den Beispiel-Fonts)
Evtl. ist ein Ansatz, daß man irgendwie den Font in der Console aktivieren kann und dann die Zeichen PrintN'ted. Auf jeden Fall bekomm ich die 'Ecken' und 'Striche' nicht hin.
Gruss
Kaltstart