Zufall

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Jume

Zufall

Beitrag von Jume »

Tagchen,

ich nochmal.

Hoffe ihr seid nicht schon genervt, habe derzeit desöffteren gehört das ich doch mit kleineren Dingen anfangen sollte. Nun würde ich mich gerne an ein Quiz machen. Gibt es eine Funktion oder einen Befehl der per Zufall etwas bestimmt?

Bsp:

Die Fragen sollen ja nicht immer in der gleichen Reihenfolge ablaufen.

Dann frag ich mich wiederrum wie man das macht das er trotzdem noch die Antworten kennt.

Das letztere ist jedoch das kleinere Übel bin ein bisschen ein Fuchs und bekomm das noch raus. Beim Schreiben fiehl mir schon die erste Sache dazu ein.

Dankeee
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Jume

Beitrag von Jume »

danke, gibst vielleicht nen tip wie ich drauf komme wie solche befehle in der pb sprache heißen?

random...gut ok da hätte ich drauf kommen können aber oftmals gibst auch sachen die man als normalsterblicher noch nicht gehört hat und nicht mit deutschen begriffen findet.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Beitrag von Kurzer »

*hust*
PB starten, F1, dann auf Suchen, dann "Zufallszahl" eintippen.
Et voila. <)

Edit: Oder für Leute mit mehr Zeit:
PB starten, F1, dann Referenzhandbuch klicken und stöbern.
Einfach mal statt nen Film zu gucken ne Stunde inner PB-Hilfe blättern. Wie soll man sonst wissen, was man alles benutzen kann?
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

öffne mal PB, öffne die Help, nimm links das [Suchen] Tab und gib "zufall*" in das Feld ein.
du bekommst 10 Themen vorgeschlagen, von denen einige Titel selbsterklärend sind und nicht direkt etwas mit Zufallszahlen zu tun haben. ;)

... das mal generell, so findet man ne Menge in jeder Anleitung und Lexikon...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Jume

Beitrag von Jume »

mir ist klar wie man eine suche benutzt, komisch finde ich nur das der mir garnichts als thema anzeigt wenn ich zufall eingebe. egal in welcher kategorie oder spalte ich suche.


hat sich erledigt, habe ein sternchen vergessen.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja, an die sternchen muss man beim suchen immer denken. ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

Die PureBasic Hilfe ist in Kathegorieen unterteilt. Schau mal in was für eine Kathegorie ein Zufallsbefel passst. In keine außer misc (gemischt). Hier findest du meistens Befehle die nicht in die anderen Kathegorieen passen. Ansonsten braucht man noch ein bisschen Englisch und ein wenig Gedult um den passenden Befehl zu finden.
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
LCD
Beiträge: 107
Registriert: 23.01.2008 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von LCD »

Es hilft schon wenn man bereits auf einem 8-Bit Rechner in BASIC was programmiert hat, und wenn man weiß wie etwas auf Englisch heißt.
PB 4.61Beta1 32/64Bit. AMD FX6100, 8 GB RAM, ATI Radeon 5750, Win7 64 (64 bit ist mist weil 16-Bit Programme wie MakeTZX nicht mehr darauf funktionieren).
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Es ist wirklich *seehr* hilfreich, die Hilfedatei einmal komplett durchzulesen, zumindest von *jedem* Befehl einmal die Kurzzusammenfassung. Selbst wenn das insgesamt einige Stunden dauert. Denn auch wenn man sich nicht alles auf einmal merkt, gewinnt man doch einen guten Eindruck von den Konzepten und Möglichkeiten. Bei Bedarf weiß man dann auch, wo man nachgucken kann.
!UD2
Antworten