Jume, noch ein paar Tipps:
Rücke am besten die Zeilen zwischen
<irgendwas> und
End<irgendwas> ein (z.B. If/Else/EndIf, Procedure/EndProcedure u.ä.), das erhöht enorm die Lesbarkeit für Dich und für uns:
Code: Alles auswählen
OpenConsole()
eingabe$ = "t"
liste$ = "test.txt"
If OpenFile(0, liste$)
text$ = ReadString(0)
string = CountString(liste$, eingabe$)
CloseFile(0)
PrintN (text$)
EndIf
If Str(string) <> "0"
PrintN ("super " +Str(string)+ " mal")
Else
PrintN ("na toll null mal")
EndIf
Delay(9000)
Ist Dir klar, dass Dein Programm im Moment nur die 1. Zeile von "test.txt" liest? Wenn es die ganze Datei lesen soll, dann sieh Dir mal das Beispiel in der
Hilfe zu ReadFile() an.
Du solltest hier sowieso besser
ReadFile() statt
OpenFile() nehmen ( Warum? Selbst rauskriegen.

).
Am besten gewöhnst Du Dir schon gleich zu Anfang an, sinnvolle Variablennamen zu verwenden. Teilweise ist das Geschmacksache, aber z.B. ist
string kein sinnvoller Name für eine Variable, die ein Zählergebnis enthält.
Und eine Zahl vergleicht man mit einer Zahl. Man wandelt sie normalerweise nicht in einen String um, um sie dann mit einem String zu vergleichen. Also statt
schreibt man normalerweise einfach
Bei so einem kleinen Codestück spielt das alles noch keine große Rolle. Aber es ist besser Du gewöhnst Dir manche Dinge gleich richtig an, bevor es später bei größeren Programmen Probleme gibt.
Ooops ... Ich sehe gerade, dysti war etwas schneller als ich und hat z.T. das Gleiche geschrieben.
Gruß, Little John