Wieso funktioniert das nicht, das Programm gibt mir immer 0 aus.
Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet, vielleicht mach ich ja auch einen groben Fehler und ihr müsst lachen aber wie gesagt ich bin ein totaler Anfänger und aus Fehlern lernt man ja bekanntlich am besten.
Zuletzt geändert von Jume am 23.06.2009 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
danke für den tip, habs trotzdem noch nicht raus. könnte mir jemand den code mal so bearbeiten das es funktioniert? dadurch lern ich persönlich immernoch am meisten.
If ReadFile(0, liste$) ; Öffnet Datei im Nur-Lesen Modus.
string = CountString(liste$, eingabe$) ; ?! liste$ ist hier immernoch "test.txt" und eingabe$ ist "l" also wo in dem Text "test.txt" ist ein "l"?
CloseFile(0) ; Schließe die Datei, die noch garnicht verwendet wurde.
EndIf
Vielleicht findest du so die Lösung (Tipp: ReadString()/ReadData() fehlt irgendwo und eventuell wäre eine neue Variable für den Dateiinhalt sinnvoll)
[EDIT]
Fehler behoben.
Zuletzt geändert von DarkDragon am 23.06.2009 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Sorry, aber da sollte er besser nicht schauen, denn dieser Thread ist ziemlich unübersichtlich und keine Referenz für irgendwas.
DarkDragon hat geschrieben:(Tipp: ReadLine()/ReadData() fehlt irgendwo und eventuell wäre eine neue Variable für den Dateiinhalt sinnvoll)
Du meinst bestimmt ReadString().
( Ich fände ReadLine() auch passender, und kann mich an ReadString() nur schwer gewöhnen. )
Gruß, Little John
Stimmt, ReadString().
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.