Den hab ich unter dem Namen "Porno.exe" (und Standard-EXE-Icon!!) im Netzwerk auf ner kleinen LAN-Party freigegeben. Konnte Laufwerke auf- und zumachen, frei definierbare MessageRequester öffnen, Maus verankern (BlockInput_()) und solche Scherze alle. Also nichts wirklich schlimmes.
Ich konnte mich irgenwann vor Lachen nicht mehr halten, als ich deren Dumme Gesichter gesehen habe, wenn ich immer deren Laufwerk auf gemacht habe.

Schlimmer war allerdings, dass ein Depp den besagten "Porno" gleich 12 Mal angeklickt hat (hätte vielleicht doch keinen so verlockenden Namen geben sollen). Hab ich in seinem Taskmanager gesehen, als ich mal "das Laufwerkproblem überprüft habe".
Verstehe ich nicht, denn auch als Laie kann man am Standard-EXE-Icon doch erkennen, was man sich da einfängt.

Als ich die Katze aus dem Sack gelassen habe, wollten alle den 'Trojaner' gleich haben. Wer seinen PC dann mal für eine kleine Pinkelpause verließ, konnte mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass die Server.exe auf seinem PC gestartet wurde. Was für Spielkinder.

Naja, das war meine Geschichte, wie ich die Leute beeindruckt habe.
Es müssen also nicht immer gleich 3D-Sprites sein, um Leute zu beeindrucken.