Verwende PB 4.30, Win-XP-SP3
PB-Einstellung: „Unicode Executable erstellen“ aktiviert.
Ich habe eine Präferenzdatei mit derzeit 5 Sprachen.
Darunter auch slowakisch. Russisch und polnisch könnten folgen.
Die Präferenzdatei wird vom PB - Programm immer nur gelesen,
niemals geschrieben.
Die slowakischen Texte wurden auf einem slowakischen MS - Windows gemacht.
1.Versuch
Der MS-Editor zeigt die Sonderzeichen falsch an
(an meinem österreichischen Windows), speichert sie aber richtig ab,
wenn ich die Codierung UTF-8 verwende.
Das PB - Programm liest die Texte korrekt und zeigt die Texte richtig an.
Habe alle möglichen Codierungen bereits getestet.
2.Versuch
MS WordPad zeigt die Sonderzeichen sofort richtig an, speichert sie aber falsch.
PB zeigt gleich gar nicht an.
3.Versuch
Wenn ich die UTF-8 Textdatei mit MS - Word öffne, sehe ich überhaut nur Mist.
Entweder das Textprogramm zeigt mir die Sonderzeichen nicht an, oder es speichert die
Textdatei falsch.
Was muss ich machen, damit ich per Hand eine Präferenzdatei erstellen kann, in der ich alle Zeichen sehen kann und sie danach PB - gerecht speichern kann?
Was mach ich jetzt schon wieder falsch?
Zum Testen habe ich mir ein paar Zeilen zusammengestellt, die mein Problem
möglicherweise verdeutlichen.
Bin mir aber nicht sicher ob die Sonderzeichen (Dĺžka vodiča) richtig ankommen.
Die Buchstaben l + z + c haben einen Haken oben drauf.
Code: Alles auswählen
;
OpenWindow(0,100,100,300,300,"Test")
ButtonGadget(1,100, 80,100,60,"")
ButtonGadget(2,100,160,100,60,"")
OpenPreferences("Test.txt")
SetGadgetText(1,ReadPreferenceString("018"," "))
SetGadgetText(2,ReadPreferenceString("019"," "))
ClosePreferences()
Repeat
EventID = WaitWindowEvent();WaitWindowEvent()
Delay (5)
Until EventID = #PB_Event_CloseWindow
End
;Zum Testen musstet Ihr Euch eine Textdatei erstellen.
;Inhalt der Preference Datei "Test.txt"
;018=ABCDE
;019=Dlžka vodica
For a=1 to 1000
Debug “Danke”
Next a
Walter