Öffentliche Online-Petition gegen Internetzensur
Vera hat geschrieben: Zwei Links, die Ihr Euch vllt vormerken wollt:
https://www.inhope.org/en/about/about.html ~ http://www.internet-beschwerdestelle.de/
Gruß ~ und schöne Pfingsten ~ Vera
p.s.: die aktuelle MitzeichnerZahl liegt inzwischen bei 103387 (106124 in der Liste)
Bin jetzt seit mehr als 12 jahren online und mir ist bis heute keine
Seite aufgefallen die man haette melden muessen.
Seid ihr denn schonmal ueber solche Seiten gestolpert?
Nein, das passiert nur diesen Politikern 



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
Hi All - es gibt gute Neuigkeiten
Koalition-in-entscheidenden-Punkten-ueber-Kinderporno-Sperren-einig
wie schön, wenn Widerstand mal nicht zwecklos ist
~ Vera
Koalition-in-entscheidenden-Punkten-ueber-Kinderporno-Sperren-einig
wie schön, wenn Widerstand mal nicht zwecklos ist
~ Vera
Sind die kursiv gedruckten Worte ironisch gemeint?


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Naja sie machen die Sperre trotzdem, und sie sagen jetzt halt dass sie nicht mehr direkt speichern und dass iiirgendjemand die Blacklist ueberwacht - wie viel davon wahr ist, kann man nicht pruefen, klingt eher nach "Beruhigung des Volkes."
Aber gesperrt wird auf jeden Fall. Die Essenz der Petition ist ihnen also zum groessten Teil am Arsch vorbei gegangen.
Aber gesperrt wird auf jeden Fall. Die Essenz der Petition ist ihnen also zum groessten Teil am Arsch vorbei gegangen.


ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- Vera
- Beiträge: 928
- Registriert: 18.03.2009 14:47
- Computerausstattung: Win XP SP2, Suse 11.1
- Wohnort: Essen
> klingt eher nach "Beruhigung des Volkes"
ja einerseits, aber wenn da nur ein Schlauer dabei ist, dann wissen sie ganz genau, dass dieser Gesetzesentwurf vor'm Verfassungsgericht keinen Bestand hätte und allein deswegen schon modifiziert werden muß.
Ich denke, die trauen sich nicht auf einen Schlag von ihrem Gesetzesvorhaben zurück zu treten und versuchen zunächst ihre Sperridee zu retten. Doch finde ich die fortgesetzten deutlichen Artikel und das stetige Abbröckeln vom ursprünglichen Vorhaben als gute Anzeichen dafür, dass es letzten Endes nicht so zustande kommen wird. (sozusagen als ein Hoffnungsschimmer)
Wenn ich mir die weltweit zunehmende Radikalisierung des Konservatismus ansehen, habe ich allerdings auch keine Hoffnung, sondern schwere Befürchtungen für die kommenden Jahre.
ja einerseits, aber wenn da nur ein Schlauer dabei ist, dann wissen sie ganz genau, dass dieser Gesetzesentwurf vor'm Verfassungsgericht keinen Bestand hätte und allein deswegen schon modifiziert werden muß.
Ich denke, die trauen sich nicht auf einen Schlag von ihrem Gesetzesvorhaben zurück zu treten und versuchen zunächst ihre Sperridee zu retten. Doch finde ich die fortgesetzten deutlichen Artikel und das stetige Abbröckeln vom ursprünglichen Vorhaben als gute Anzeichen dafür, dass es letzten Endes nicht so zustande kommen wird. (sozusagen als ein Hoffnungsschimmer)
Wenn ich mir die weltweit zunehmende Radikalisierung des Konservatismus ansehen, habe ich allerdings auch keine Hoffnung, sondern schwere Befürchtungen für die kommenden Jahre.
Heute schon heise gelesen? http://www.heise.de/newsticker/Koalitio ... ung/140195Vera hat geschrieben:> klingt eher nach "Beruhigung des Volkes"
ja einerseits, aber wenn da nur ein Schlauer dabei ist, dann wissen sie ganz genau, dass dieser Gesetzesentwurf vor'm Verfassungsgericht keinen Bestand hätte und allein deswegen schon modifiziert werden muß.
Ich denke, die trauen sich nicht auf einen Schlag von ihrem Gesetzesvorhaben zurück zu treten und versuchen zunächst ihre Sperridee zu retten. Doch finde ich die fortgesetzten deutlichen Artikel und das stetige Abbröckeln vom ursprünglichen Vorhaben als gute Anzeichen dafür, dass es letzten Endes nicht so zustande kommen wird. (sozusagen als ein Hoffnungsschimmer)
Wenn ich mir die weltweit zunehmende Radikalisierung des Konservatismus ansehen, habe ich allerdings auch keine Hoffnung, sondern schwere Befürchtungen für die kommenden Jahre.
Ganz nach dem Motto: Wir wissen genau, dass unser Anliegen nicht rechtstaatlich ist, machen aber trotzdem ein Gesetz draus. Ordnung muss sein...Es sei zwar zweifelhaft, ob diese auf Drängen von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) zustande gekommenen Vereinbarungen den rechtsstaatlichen Anforderungen genügen. Doch eine mögliche gerichtliche Überprüfung könne Jahre in Anspruch nehmen. Daher sei das Gesetz nötig, um die Sperren zumindest in geordnete rechtliche Bahnen zu bringen.