Array in Prozedur - read error at address 0

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
5hplayer
Beiträge: 4
Registriert: 09.11.2008 13:47

Array in Prozedur - read error at address 0

Beitrag von 5hplayer »

Hi ihr,
ich bastel grad an meinem Projekt und bin dabei auf ein mir unerklärliches problem gestoßen. Ich hab eine Prozedur die sieht schematisch so aus:

Code: Alles auswählen

Procedure buddiesSortieren()
   konto$=GetGadgetText(6)
   Define anzahl_uins
   Define anzahl_nicks
   Define i=0
   Define j=0
   Dim buchstabe$(1,2)
...
Wenn ich jetzt nun einen Breakpoint auf den Befehl zum Aufrufen der Prozedur setz und mir die Variablen anzeigen lasse, so kommt sobald ich in die Prozedur "gestepped" bin die Fehlermeldung "Inavlid Memory Access. (read error at address 0)" und "Procedure buddiesSortieren()" ist rot unterlegt.

Was mich wundert ist, dass ich innerhalb der Prozedur auch ein Array definiere und es damit keine Probleme gibt.

Code: Alles auswählen

If anzahl_nicks>0
   Dim nicks$(anzahl_nicks-1) 
EndIf

If anzahl_uins>0
   Dim uins$(anzahl_uins-1)
EndIf
Nach einigem testen stellte sich heraus, dass "Dim buchstabe$(1,2)" für das Problem verantwortlich ist. Meine Fragen: Warum ist das so? und: wie kann ich das beheben?

Danke schomal :)
Bild
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Beitrag von gnasen »

ich kann mich auch irren, aber meinst du das hier?

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... highlight=

Das scheint ein Bug vom Debugger (schöne Konstelation) zu sein.
pb 4.51
5hplayer
Beiträge: 4
Registriert: 09.11.2008 13:47

Beitrag von 5hplayer »

Jupp genau das ^^
Ok perfekt, einfach den Variable-Viewer erst nach Dim aufrufen. Dankeschön :)
Bild
Antworten