Variablen in Strings

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Variablen in Strings

Beitrag von STARGÅTE »

Tachchen,

da ja inzwischen 4.31 draußen ist, und mein Code immer noch geht, ist es wohl doch kein Macro BUG.

Hier also ein Beispiel wie man schneller/einfacher Variablen in String benutzen kann:

Diese Marcos durfen natürlich nur in Strings verwendet werden!

Code: Alles auswählen

;Erzeugt eine IntegerZahl im String
Macro Integer(Value) : _DQ_+Str(Value)+_DQ_
EndMacro 

;Erzeugt eine FließkommaZahl im String
Macro Float(Value, Flag=-1) : _DQ_+StrF(Value, Flag)+_DQ_
EndMacro 

;Erzeugt eine FließkommaZahl im String
Macro Double(Value, Flag=-1) : _DQ_+StrD(Value, Flag)+_DQ_
EndMacro 

Macro _DQ_ :"
EndMacro 



Variable = 123

Debug "Variable ist Integer(Variable), toll wa?"
Debug "Man kann auch addieren : Integer(Variable+123) "
Debug "natürlich geht das auch mit Doubles, also ist PI = Double(#PI) "
Debug "wer weniger Dezimalstellen haben will kann auch Double(#PI,2) machen!"
Variable ist 123, toll wa?
Man kann auch addieren : 246
natürlich geht das auch mit Doubles, also ist PI = 3.1415926536
wer weniger Dezimalstellen haben will kann auch 3.14 machen!
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 04.06.2009 16:07, insgesamt 2-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Variablen in Strings

Beitrag von ts-soft »

STARGÅTE hat geschrieben: Diese Marcos durfen natürlich nur in Strings verwendet werden!
Dann sollten sie aber keine nativen Funktionen überschreiben,
Int() ist bei mir bereits vergeben :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

oke gefixt

@TomS: ne gefixt ...
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 04.06.2009 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

@STARGÅTE: :allright:

PS: Ist "Inteter" Absicht?
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Beitrag von mk-soft »

:allright: mal etwas erweitert

Code: Alles auswählen

;Erzeugt eine IntegerZahl im String
Macro Integer(Value) : _DQ_+Str(Value)+_DQ_
EndMacro

;Erzeugt eine FließkommaZahl im String
Macro Float(Value, Flag=-1) : _DQ_+StrF(Value, Flag)+_DQ_
EndMacro

;Erzeugt eine FließkommaZahl im String
Macro Double(Value, Flag=-1) : _DQ_+StrD(Value, Flag)+_DQ_
EndMacro

;Erzeugt ein String im String
Macro String(Value) : _DQ_+Value+_DQ_
EndMacro

;Erzeugt ein Esc im String
Macro ESC(Value) : _DQ_+Chr(Value)+_DQ_
EndMacro

Macro _DQ_ :"
EndMacro



Variable = 123
Text.s = "Hallo Welt"
Debug "Variable ist Integer(Variable), toll wa?"
Debug "Man kann auch addieren : Integer(Variable+123) "
Debug "natürlich geht das auch mit Doubles, also ist PI = Double(#PI) "
Debug "wer weniger Dezimalstellen haben will kann auch Double(#PI,2) machen!"
Debug "Hier wird mal ein String eingefügt - String(Text) - !!!"
Debug "Tab Esc(#tab) oder Linefeed Esc(#LF) gehen auch... (Esc(169))"

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Antworten