Rebon hat geschrieben:Falko hat geschrieben:
Es wäre schön, wenn man genauer den Vorgang wüsste um
hier nicht raten zu müssen.
Nachtrag:
Ich habe keine Zugriffsrechte auf die Bestellseite der
Webshopseite,
ich teste mit auf meiner Festplatte vorhandenen PHP-Dateien.
Ich denke nicht das Du einen Zugriff zur Datenbank bekommst.
Diese Datenbank wird "automatisch" durch den Abruf der PHP ausgelesen.
Wahrscheinlich musst Du diese z.B. so abrufen:
Bestellung.php?Re=983987987234 & Ku=1234
Welche Dir dann eine Ausgabe per Echo() zurück gibt.
Das könnte dann einfaches Textformat (vielleicht sogar verschlüsselt) sein,
das Zeile für Zeile Dir die Daten beim UrlDownloadToFile in Deine
gewünschte Datei speichert.
Wenn dieser Kunde ein Storno geschrieben hat, wirst'e wohl
eine leere Datei bekommen. Die dann also nicht als Rechnung erstellt wird.
Dann könntest Du gleichzeitig beim UrlDownloadToFile die Ausgabe in
Word machen, wenn das alles klappt. Und ein Webgadget
zum durchsuchen wäre überflüssig. Vorausgesetzt, Du hast die
Kundennummern.
Die Ausgabe bei einer Bestellung würde zeilenweise untereinander in
gleicher Reihenfolge eines jeden Kunden ausgestellt werden.
Gruß Falko